Ihre Aufgaben
1. „Traumatologie mal anders“: Trauma-Rehabilitation auf höchstem Niveau
2. Betreuung des stationären und ambulanten Rehabilitationsverlaufes einschl. Sprechstundentätigkeit
3. Fachliche Einschätzung des Reha-Bedarfes und der Reha-Inhalte aller therapeutischen Disziplinen inkl. Arbeitstherapie
4. Anordnung notwendiger Diagnostik inkl. aller moderner Schnittbildverfahren
5. Durchführung persönlicher Reha-Management-Gespräche mit Patienten und
6. Mitarbeitern der gesetzlichen Unfallversicherung
Ihr Profil
7. Facharzt (m/w/d) Physikalische und Rehabilitative Medizin oder für Orthopädie und Unfallchirurgie bzw. Weiterbildung in einem der Fächer
8. Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
9. Kenntnisse in den Heilverfahren der DGUV wünschenswert
10. Mitarbeit und Umsetzung von innovativen Rehabilitationskonzepten und Behandlungspfaden
Unser Angebot
11. Attraktive tarifliche Vergütung nach (Ä1/Ä2 je nach Qualifikation) mit Kinderzuschlag
12. Jahressonderzahlung sowie weitere Zulagen je Einsatzgebiet
13. Weiterbildungsermächtigungen (beantragt): Facharzt Physikalische und Rehabilitative Medizin 36 MonateFacharzt Orthopädie und Unfallchirurgie 12 Monate
14. Geregelte Arbeitszeit von Mo – Fr ohne Bereitschaftsdienste
15. Behandlung von berufstätigen Patienten nach Arbeitsunfällen mit ganzheitlichen Ansatz, bei dem das berufliche und soziale Wohl im Fokus steht
16. Reha von der Postakutphase bis zur Arbeitstherapie
17. Ausbildung in der Orthopädietechnik (Prothesenanpassung nach Amputation, orthopädische Schuh- und Hilfsmittelversorgung)
18. Modernster Arbeitsplatz in einem spezialisierten Team
19. Betriebliche Altersvorsorge
20. Kinderbetreuung durch betriebsnahen Kindergarten
21. Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job
22. Mitarbeitervorteilsprogramm „corporate benefits“ mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Adidas uvm.
23. Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness