Ihre Aufgaben
Ihre Rolle im Team kann vielfältig sein, je nach Ihren eigenen Interessen und Ihrem Erfahrungsschatz: Projektingenieur, Projektleiter, Engineering Manager oder Spezialist
1. Beratung unserer Kunden zu aktuellen Entwicklungen der Hersteller und Betreiber bzgl. Wasserstoff-, Ammoniak-, oder Methanol- Einsatz in Gasturbinen oder anderen Energieanlagen
2. Eigenverantwortliche Steuerung, Beratung und Mitwirkung bei Projektierung und Abwicklung von Energieanlagen und Kraftwerksprojekten, insbesondere Gasturbinenkraftwerken mit den ‚neuen‘ grünen Kraftstoffen, dazu gehört u.a.die Erstellung von Machbarkeitsstudien, Anlagenkonzeptionen, Vor- und Entwurfsplanung, Ausschreibungen sowie Angebotsbewertung und - klärung bis zur Beauftragung. Ebenso das Planen und Begleiten von Neubauprojekten und Anlagenerweiterungen (technisch und logistisch), Abstimmung in multidisziplinären Teams mit Kunden und anderen Projektbeteiligten
3. Technische und ggf. technisch-wirtschaftliche Beratungsleistungen in unseren nationalen und internationalen Projekten in Zusammenarbeit mit Finanzierungs- und juristischen Beratern
4. Intensive Analyse und Bewertung von laufenden Kraftwerken und Energieanlagen im Rahmen unserer Technical Due Diligences
Ihr Profil
5. Ingenieurs-Abschluss (Diplom / Master) im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
6. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Planung und Bau von Energieanlagen oder thermischen Kraftwerken bspw. als Projektingenieur oder technischer Projektleiter
7. Hohe Affinität, neue Aufgabengebiete, wie z.B. die effiziente Nutzung von Green Fuels in Kraftwerks- und Prozessanlagen, weiterzuentwickeln
8. Mindestens Grundkenntnisse in thermischer Verfahrenstechnik (z.B. Wasser-/ Dampfprozesse)
9. Erfahrung im Bereich Gesamtanlagen-Konzeption und Auslegungsplanung bzw. einschlägige Erfahrung mit Gasturbinen/GuD-Anlagen sind sehr von Vorteil
10. Fließende Deutsch - und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
11. Leistungsbereiter Teamplayer mit Interesse, Verantwortung in kleinen oder größeren Teams in lokalen als auch internationalen Projekten zu übernehmen
12. Reisebereitschaft national und international, ca. 20-25% der Arbeitszeit
Unser Angebot
13. Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
14. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
15. Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
16. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
17. Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
18. Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
19. Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
20. Flexible Arbeitszeitgestaltung
21. 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie