Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. Mit unserem Mix aus umfassender Planung, technischem Knowhow und Umsetzungspower, verfeinert mit einer ordentlichen Prise Begeisterung, beforschen wir ein einmaliges innovatives Projekt. Die damit verbundenen Erfahrungen sind am Puls der Zeit. Bei unserem Projekt handelt es sich um die Beforschung eines alltagsnahen innovativen Schulungskonzeptes für Kinder und Jugendliche mit Diabetes unter dem Aspekt der Umsetzbarkeit durch alle deutsche Kinderdiabetologien und mit dem Ziel einer nachhaltigen Finanzierung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Wir suchen für die erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens eine:n im wissenschaftlichen und medizinischen Bereich erfahrene:n Projektmanager:in (m/w/d) zum 01.09.2025 für die Dauer von drei Jahren im Umfang einer vollen Stelle (40 h/ Woche). Sie managen die für die Umsetzung zuständigen Teams im Prozess und sichern die organisatorische Durchführung. Dabei stehen Sie in enger Absprache mit der Projektleitung Sie planen und steuern die Aufgaben des Projekts und verteilen/koordinieren die anfallenden Aufgaben Sie koordinieren und unterstützen bei Durchführung und Controlling dieses Projekts Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Projektpartner:innen im Schulterschluss mit der Projektleitung Sie setzen sich für die Erarbeitung innovativer Lösungen in Kooperation mit Experten-Teams ein Sie identifizieren mögliche Optimierungspotenzialen Als Projektmanager:in tragen Sie mit hoher Verantwortung zum Gelingen des Projektes bei Sie unterstützen bei der Einhaltung des Budgets und der Qualität der Projekte in enger Absprache mit der Konsortialleitung und den Projektpartnern Im Rahmen der Durchführung steuern und überwachen Sie die notwendigen Ressourcen wie finanzielle Mittel, Mitarbeiter und Zeit Studium des Gesundheitsmanagements, Projektmanagements oder vergleichbare Ausbildung gerne mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement mit Budgetverantwortung Zeitliche Flexibilität und ausgeprägte Reisebereitschaft Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office von Vorteil Verantwortungsvolle Position in einem etablierten universitären Forschungsbereich Starkes und engagiertes multiprofessionelles Team Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten wissenschaftliche Qualifizierungsmöglichkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten) 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei) Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes) Betriebliche Altersvorsorge Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.) Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.06.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Dr. Bettina Berger, Konsortialleitung Innovationsfondprojekt GADIAKI Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an bettina.bergeruni-wh.de.