EICHDIREKTION NORD
Anstalt öffentlichen Rechts
Gesetzliches Messwesen in Norddeutschland
Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als Messgeräte sowie Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt.
Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als
Prüfer/in (m/w/d)
unbefristet neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
1. Prüfung und Eichung von: nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätige Waagen (SWE) Gewichtstücken Fertigpackungen sowie Taxen und Mietwagen
2. Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten
3. Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten
4. Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen
5. Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren
Das bringen Sie mit
6. Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
7. die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
8. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
9. Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
10. Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
11. Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß
12. Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
13. Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
14. aufgrund der überwiegenden Tätigkeiten in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim ist es wünschenswert, dass Sie dort Ihren Wohnsitz haben
Wir bieten Ihnen:
15. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt
16. Unbefristeter Arbeitsvertrag
17. flexible Arbeitszeiten (38,7 h/Woche)
18. 30 Tage Erholungsurlaub
19. Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
20. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
21. Zuschuss zum Jobticket
22. Bikeleasing
23. einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
24. ein gut ausgebildetes und hoch motiviertes Team
25. eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie mit abschließenden Prüfungen erfolgen
Wir freuen uns auf Sie!
Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
24. September 2024
unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2024/12 zusammengefasst in einer PDF Datei an:
.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (