STELLENBESCHREIBUNG Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung(DPtV) vertritt als Berufsverband die Interessen derPsychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- undJugendlichen-psychotherapeut*innen. Mit über 29.000Psychotherapeut*innen ist die DPtV die größte Interessenvertretungfür Psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- undJugendlichenpsychotherapeut*innen sowie Psychotherapeut*innen inAus- und Weiterbildung in Deutschland. Die DPtV engagiert sich fürdie kontinuierliche Entwicklung und Anerkennung des Berufsstandesund des Fachgebietes der Psychotherapie. Das Psychotherapeutenrechtist ständiger Fortentwicklung unterworfen, die unseren Mitgliedernverständlich aufbereitet werden muss. Dabei ist nicht nur dasBerufsrecht im engen Sinne nachgefragt, sondern auch juristischeNebengebiete, die im beruflichen Alltag oder in der Ausbildung vonPsychotherapeuten relevant sind. Für unsere Bundesgeschäftsstellein Berlin suchen wir ab sofort zur Unterstützung für unser ReferatPsychotherapeutenrecht unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeiteine*n Volljurist*in (w/m/d), vorzugsweise mit SchwerpunktgebietArztrecht-/Vertragsarztrecht. IHRE AUFGABEN: Sie beraten unsereMitglieder serviceorientiert in gesundheitsrechtlichenFragestellungen u. a. im Bereich Prozessrecht, KV-Recht,Berufsrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht. Sie beantwortenrechtliche Fragestellungen von Vorständen- bzw.Funktions-träger*innen im Verband rund um denPsychotherapeutenberuf sowie im Vertragsarztrecht. Sie erstellenStellungnahmen und Positionspapiere und begleiten Gesetzesvorhabenund die Weiterentwicklung untergesetzlicher Normen aus dem Bereichder psychotherapeutischen Versorgung. Sie unterstützen denBundesvorstand bei der Positionierung zu gesundheitspolitischenEntwicklungen und erarbeiten praktische Hinweise zur Umsetzunggesetzlicher bzw. regulatorischer Veränderungen und arbeiten engmit der Pressestelle und den wissenschaftlichen Referent*innenzusammen. Sie beraten unsere Verwaltung und pflegen unserjuristisches Infomaterial. Sie unterstützen die fachliche Vor- undNachbereitung sowie Koordination von Gremiensitzungen undKonferenzen und wirken aktiv bei Projekten zur strategischenWeiterentwicklung der DPtV mit. IHR PROFIL: Sie verfügen über einerfolgreich abgeschlossenes Erstes und Zweites JuristischesStaatsexamen (Volljuristin/Volljurist m/w/d) und möglichst überanwaltliche Erfahrungen. Sie haben Interesse anpsychotherapeutischen Themen und können Kenntnisse im Gesundheits-und Medizinrecht sowie im KV-Recht vorweisen. Sie sind in der Lage,auch komplexe Sachverhalte rechtlich und versorgungspolitischverlässlich zu beurteilen und Ihre Ergebnisse verständlichdarzustellen. Sie haben ein hohes Interesse angesundheitspolitischen Themen und Kenntnisse im Bereich desdeutschen Gesundheitswesens. Sie sind serviceorientiert, habenFreude an Beratungsgesprächen und verstehen die Einarbeitung inneue Themen bzw. deren Vertiefung als kreative Herausforderung. Sieüberzeugen insbesondere durch ausgeprägte Teamfähigkeit,Flexibilität, Gestaltungsfreude und Eigeninitiative. UNSER ANGEBOTFÜR SIE: Ihre Tätigkeit ist mit einem hohen Maß anEigenverantwortung und individuellen Gestaltungsmöglichkeitenverbunden. Werden Sie Teil eines kompetenten und aufgeschlossenenTeams an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit guterVerkehrsanbindung in Berlin in der Nähe vom Potsdamer Platz. Siearbeiten in einer familienfreundlichen Umgebung in Präsenz und imHomeoffice teilweise flexibel, in der Mitgliederberatung zu festenZeiten. Sie erhalten 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche).Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei. Neben einerleistungsgerechten Vergütung bieten wir zusätzlicheSozialleistungen wie einen Jobticketzuschuss (BVG Firmenticket).KONTAKT: Wir freuen uns auf Ihre vollständigenBewerbungsunterlagen! Bitte senden Sie diese unter Angabe Ihresfrühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungenals PDF per E-Mail an den Bundesgeschäftsführer Carsten Frege.