Assistenzarzt für die Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum gehört zu den Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum und zum Verbund der Knappschaftskliniken in Trägerschaft der Knappschaft-Bahn-See.
Unsere über 100jährige Tradition als Akteur des Gesundheitswesens und unser dauerhaftes Engagement in der Förderung und Entwicklung innovativer Medizin sind die Basis unserer zukünftigen Entwicklung. Wir freuen uns, wenn Sie diese Entwicklung mit uns heute und in Zukunft gestalten. Als Arbeitgeber bieten Ihnen sowohl unser Haus als auch unser Verbund eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen, innovativen und stetig wachsenden Krankenhausverbund. Neben einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Verbundes, die durch die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben unterstrichen werden. Gehen Sie mit uns den Weg zu einem gemeinsamen WIR.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und immunologische Zelltherapie verfügt über 52 Betten.
Unter der Leitung von Direktor Univ.-Prof. Dr. med. R. Schroers werden alle Leistungen einer hämatologischen/onkologischen Maximalversorgung erbracht. Die Klinik umfasst als Teil des Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center (RUCCC) ein Zentrum für Stammzelltransplantation und immunologische Zelltherapie. Ein großes Spektrum der zellulären und molekularen hämatologischen Diagnostik ist etabliert. Alle gängigen Behandlungsverfahren inklusive autologer und allogener Blutstammzelltransplantationen sowie CAR-T Zelltherapien werden in der klinischen Routine und im Rahmen von Forschungsprojekten durchgeführt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie
in Vollzeit/Teilzeit
Ihre Aufgaben
1. Patientenversorgung im Bereich der ambulanten und stationären Hämatologie, Onkologie sowie Stammzell- und Immuntherapie
2. Mitwirkung in Lehre und Forschung
Ihr Profil
3. ein abgeschlossenes Medizinstudium und ärztliche Approbation
4. klinisches Interesse an der Inneren Medizin und Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie.
Was wir bieten
5. eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
6. Unterstützung auf dem akademischen Weg zur Promotion und Habilitation durch ein kooperatives Umfeld,
7. Rotationen und Weiterbildung in der gesamten Inneren Medizin inkl. den Schwerpunkten Gastroenterologie, und Kardiologie
8. die Möglichkeit des Erwerbs von weiteren Teilgebiets- und Schwerpunktbezeichnungen (Palliativmedizin, Intensivmedizin, Infektiologie),
9. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
10. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
11. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte-KH/DRV KBS zzgl. Rentenzusatzversorgung
12. Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung in allen Kliniken des Knappschaftsverbundes
13. Angebote zur Gesundheitsförderung
14. Eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit Beratungsangeboten
15. Mitarbeitendenvorteilsprogramm und Events