Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) Fürstenfeldbruck GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Für den Bereich »Sensorik & Systeme" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck. Der Bereich »Sensorik & Systeme" liefert innovative Lösungen zur verbesserten Leistungs- und Einsatzbereitschaft von Radarsystemen. Hierbei unterstützt das Team bei der Beschaffung, Modernisierung und Nutzung hochtechnologischer Radarsysteme - mit Mitarbeitenden, die ein exzellentes Verständnis des technischen und operativen Umfelds mitbringen. Eine risikoarme und reibungslose Einführung von Radarsystemen ist unser zentrales Anliegen. Aufgaben: Selbständige Entwicklung, Planung und Durchführung von komplexer Entwicklungsaufgaben (hauptsächlich Testen und Qualifikationen) für neue Subsysteme im Artillerieortungsradar COBRAEntwicklung der Systemanforderungen und Systemarchitektur in Zusammenarbeit mit den Systemingenieuren und ZulieferernAnalyse der Anforderungen und Produkteigenschaften der TestobjekteEntwicklung von Testplänen und Abnahmeprozeduren während der Entwicklungsphase in Zusammenarbeit mit den ZulieferernDurchführung von Testen, Analyse von Abweichungen und Entwicklung von Vorschlägen zu deren BehebungErstellung der Test- und AbnahmedokumentationEntwicklung und Wartung von TesteinrichtungenUnterstützung des Projektmanagers bei der ProjektplanungPlanung und Durchführung von Gesamtsystemtesten und Qualifikationen mit dem KundenKoordination und Unterstützung bei der Erstellung der CE-NachweisaktenKonzeption und Entwurf von Mess-, Test- und Simulationsequipment Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbaren StudiengangLangjährige, vielseitige Berufserfahrung im Umfeld Requirements Engineering, Test und Qualifikation von Projekten in der Defence-Branche oder BundeswehrMehrjährige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Radar wünschenswertSehr gute Kenntnisse von Testmethodik und Testprozessen auf verschiedenen SystemebenenProzess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich Hardware-Entwicklung und Hardware-TestingFundierte Kenntnisse in System Engineering und ProzessmanagementGute Kenntnisse von Standards und Normen (AQAP 2110, MIL-STD-461, MIL-STD-810)Zertifizierte Weiterbildung zum CE-Beauftragten (TÜV)Solides Verständnis der behördlichen und militärischen BeschaffungsprozesseAusgeprägte Beratungsfähigkeit, kostenbewusstes Handeln und hohe FlexibilitätGute Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse Die Bereitschaft zu Dienstreisen in mittlerem Umfang wird vorausgesetzt. Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-UnternehmensWir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werdenSie arbeiten in interdisziplinären TeamsWir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und WeiterbildungenBenefits:Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu TeilzeitAttraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger PerspektiveMobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-LadesäulenGesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare TischeUnterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-BetreuungWeitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeber Jens Bonengel, 089 / 92161 - 4946 Jetzt bewerben ESG goes Outdoors ESG Insights