Stellenbeschreibung
Ihre Herausforderung
1. Koordination und Steuerung der Monats- und Jahresabschlüssen nach lokalen (HGB) und IFRS-GAAP-Anforderungen
2. Durchführung der Abweichungsanalyse für das Management inkl. Erläuterungen für die gesetzlichen Berichte
3. Finanzseitige Betreuung mehrerer Gesellschaften sowie Durchführung bei operativen Planungen und Vorschauen für Bilanzen und Cash Flow
4. Analyse bilanzieller Fragestellungen und Erarbeitung praxisgerechter Lösungen
5. Erstellen und Freigabe von Richtlinien und Anweisungen für das Shared Service (inkl. Aufbau eines IKS Systems)
6. Verantwortung und Pflege des lokalen Kontenplans
7. Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer sowie weitere externe Ansprechpartner
8. Weiterentwicklung von Prozessabläufen, Gestaltung und Konzeption neuer Lösungswege
9. Leitung von unternehmensweiten Projekten im Bereich Rechnungswesen
Ihr Profil
10. Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
11. Berufliche Erfahrung: Drei- bis fünfjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
12. Fachkompetenz:Sehr gute Kenntnisse nach IFRS und HGBSicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel sowie gute Kenntnisse im Bereich SAP FI/CO
13. Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
14. Persönlichkeit: Detail- und problemlösungsorientierte Arbeitsweise, gleichzeitig aber auch die Fähigkeit, übergeordnete Zusammenhänge herauszuarbeitenSelbstorganisation und StressresistenzSicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und eine souveräne Kommunikation, insbesondere auch mit Entscheidungsträgern aller Ebenen
Social Benefits
15. Sie arbeiten mit einem hohen Grad an Eigenständigkeit und Entscheidungsspielräumen.
16. Eine leistungsorientierte Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen
17. 35 Wochenstunden oder Vertrauensarbeitszeit sowie flexible Arbeitszeiten plus 30 Tage Urlaub
18. Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
19. Everyone has Talent: Unser Talentmanagement-Prozess unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
20. Betriebsrestaurant
21. Belegplätze in einer privaten Kindertagesstätte in naher Umgebung (sowohl U3- als auch Ü3-Plätze)
22. Eine moderne betriebliche Altersversorgung als Ergänzung zu Ihrer gesetzlichen Rentenversicherung
23. Zusätzliche private Krankenversicherung (z.B. Zahnzusatzversicherung)
24. Eine große Anzahl an Rabatten in unserem Corporate Benefits Portal (z.B. auf Urlaubsreisen, Mode, Versicherungen, etc.)
25. Zuschuss zum Deutschlandticket
26. Jobrad
Sie haben Ideen, wollen Verantwortung übernehmen und etwas erreichen? Dann stehen Ihnen bei uns alle Türen offen. In einem Unternehmen, das seine Werte lebt, Freiräume gewährt und Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, warten spannende Aufgaben auf Sie.