Schwarzenbek (rd. 17.500 Einwohner*innen) liegt ca. 30 km östlich von Hamburg am Sachsenwald mit günstiger Verkehrsbindung nach Hamburg. Alle Schularten sind am Ort vorhanden.Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum 18. August 2025 zweiErzieher*in (m/w/d) oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d)für die Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Schwarzenbek. Es handelt sich um Teilzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 19,5 Stunden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für sechs Monate, mit der Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation eine Vergütung bis Entgeltgruppe S8a TVöD.Ihre AufgabenFörderung des natürlichen Lerndrangs und der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder des OGS SonnenhusVerfassen von EntwicklungsdokumentationenZusammenarbeit mit Eltern (Elternarbeit), Lehrkräften und dem multiprofessionellen Team des OGS Sonnenhus; pädagogischer Austausch mit verschiedenen FachstellenAnleitung von Auszubildenden und PraktikantenPlanung und Durchführung von pädagogischen Projekten sowie Weiterentwicklung des Gesamtkonzeptes der OGS in Zusammenarbeit mit der Leitung Kontrolle über die vollständige Bearbeitung der Hausaufgaben des TagesHilfestellung und Unterstützung der Kinder beim Erledigen der AufgabenBeaufsichtigung und spielerische Beschäftigung der Kinder im offenen BereichBegleitung der Kinder beim schulischen Mittagessen in der MensaMitwirkung an der FerienbetreuungIhr ProfilEine abgeschlossene 3 bzw. 4-jährige Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) oder eine pädagogische AusbildungZeitliche Flexibilität für die Frühbetreuung (07:00 – 08:30 Uhr) und im Nachmittagsbereich (12:00 – 17:00 Uhr)Persönliches EngagementKreativität, Aufgeschlossenheit, Kooperations- und TeamfähigkeitEigeninitiative, Belastbarkeit und KonfliktfähigkeitUnser AngebotMöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie regelmäßige SupervisionenInteressierte und unterstützende FührungskräfteDie Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu gestaltenEine betriebliche Altersversorgung30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12Bis zu 2 Regenerationstage extraNutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige KinderEine sehr gute Anbindung an den öffentlichen PersonennahverkehrFahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines FahrradesFirmenfitness in der Zusammenarbeit mit HansefitDie Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität.Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden.Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2025 anoder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an dieStadt SchwarzenbekPersonalangelegenheitenRitter-Wulf-Platz 121493 SchwarzenbekWeitere Informationen erhalten Sie von Fr. Dieckmann unter der Telefon-Nr.oder von Herrn Kaulbars unter der Telefon-Nr.. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich im Mai 2025 statt.Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.