Ihre Aufgaben
1. Erstellung, Evaluation und Anwendung von Container-Applikationen
2. Datenmodellierung unter Berücksichtigung medizinischer Standards (DICOM, FHIR)
3. Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Forschungsprojekten in der medizinischen Bilddiagnostik
4. Entwicklung und Evaluation von AI-Modellen zur Verarbeitung radiologischer Bilddaten
Ihr Profil
5. ein Abschluss (Master oder höher) in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
6. Kenntnisse in Systemadministration (LinuxServer, grundlegende Netzwerkkenntnisse)
7. einen sicheren Umgang mit Programmiersprachen (Python, R, Matlab)
8. Erfahrung in Machine Learning
9. Kenntnisse in Softwareentwicklung und modernen Entwurfsmuster und Softwarearchitekturen
10. Motivation an mehreren Projekten parallel zu arbeiten
Was wir Ihnen bieten
11. eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit ,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
12. je nach persönlicher Qualifizierung eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
13. ein weitgehend eigenständig zu organisierenden Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum Homeoffice
14. Die Möglichkeit zur Promotion
15. eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
16. eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
17. persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
18. ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
19. ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt