Wir bieten Ihnen:
• Familienfreundliche Arbeitszeiten
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Planung, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsaufträgen, arbeits-/ bildungsbegleitender Maßnahmen und Unterweisungen unter Einbeziehung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen mit Behinderung
• Vorbereiten und überwachen von Arbeitsabläufe in der Produktion, Einrichten von Arbeitsplätzen
• Unterstützung bei der Produktentwicklung und im Vertrieb, Kundenakquise
• Organisation von Praktika für Mitarbeiter*innen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
• Erstellung von Lieferdokumenten, Vorbereitung der Rechnungslegung
• Unterstützung und Begleitung der Mitarbeiter*innen im täglichen Geschehen
• Erstellung von individueller Förder- und Teilhabeplanung, führen und dokumentieren von Entwicklungsgesprächen
• Mitarbeit bei organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
• Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuer*innen und begleitenden Diensten
Das bringen Sie mit:
• Abschluss als Facharbeiter/ Geselle (m/w/d) im Handwerk Holz mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung
• Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) wünschenswert
• Sichere Anwendungskenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen
• Respektvoller Umgang mit Menschen mit Behinderung, Empathievermögen
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und strukturierte Arbeitsweise
• Führerschein Klasse B und Immunisierung von Hepatitis A und B
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Cornelia Knorr: 0371 33 44 175