Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft. Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen geholfen werden kann? Dann bewerben Sie sich gleich hier online! Casemanagerin/Casemanager (w/m/d) in Teilzeit Unser Beratungs- und Aufnahmezentrum (BAZ) am Standort Winnenden steuert zentral alle Patientenanfragen und -aufnahmen. Räumlich angegliedert ist das Diagnostikzentrum bestehend aus CT/Röntgen, Neurophysiologie, Innere Medizin und Labor. Das BAZ wird von dem leitenden Arzt und der leitenden Casemanagerin dual geleitet. Unser Ziel ist die Gewährleistung strukturierter und standardisierter Schnittstellen- und Fallmanagementprozesse rund um die Abklärung und Aufnahme von Patient*innen nach klinikextern und -intern. Ihre Aufgaben • Inhaltliche Abwicklung von fallbezogenen telefonischen Anmeldungen/Anfragen von Betroffenen, Angehörigen, Niedergelassenen, ambulanten und stationären Diensten u.a • Erfragen des Aufnahme-/Abklärungsanlasses, der relevanten Anamnese (psychisch/somatisch), des Befindens/der Beschwerden • Erfassung der Dringlichkeit und Notwendigkeit psychiatrischer Behandlung, Zuordnung zur passenden Klinik und zum geeigneten Behandlungssektor in Absprache mit der*dem diensthabenden Ärztin*Arzt im BAZ • Erfassen der Vitalparameter (RR, Puls, Größe/Gewicht, Temp., BZ, Atemalkohol), Blutentnahme, MRSA-Screening und -Abstrich, EKG schreiben • Dokumentation der patientenbezogenen Daten • Überleitung des Patienten in den weiterbehandelnden Bereich/Station (mündliche Kurzübergabe, Organisation des Transports auf Station) • Leistungszuordnung und -eintrag in ORBIS (OPS oder PIA-Leistungskatalog) • Belegungssteuerung im KSW Das bringen Sie mit • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Pflegefachfrau/- mann, gerne mit psychiatrischer Berufserfahrung • Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung im Bereich Casemanagement bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren • Sie besitzen Koordinations-, Organisations- und Durchsetzungsvermögen • Soziale und kommunikative Kompetenz • Sie sind empathisch und gehen respektvoll mit Ihren Mitmenschen um • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein • Teamgeist • Von Vorteil ist die Qualifikation zur Praxisanleitung Wir bieten • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag • Strukturierte Einarbeitung • Betriebliche Altersvorsorge • Jahressonderzahlung • Personalwohnheim • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze • Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten zur Fort- & Weiterbildung und Studium • Corporate Benefits • Kostenlose Nutzung unserer Fitnessräume • VVS-Jobticket + Zuschuss • Gesundheitstage • Massagesessel im Rahmen des BGM • Kindertagesstätte • Jobrad Leasing Gut zu wissen: Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de! Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Sabine Kirsch, leitende Casemanagerin BAZ, (07195/900-3120) Herr Daniel Barschtipan, Pflegedienstleiter BAZ und BfE, (07195/900-3171) Frau Laura Stäudle, Personalreferentin, (07195/900-3356) Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden Foto: Simon Hofmann Jetzt bewerben Klinikum Schloß Winnenden Website 2025-03-09T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-08 Winnenden 71364 Schloßstr. 50 48.872665 9.3972936