H1 Projektmanager/-in (w/m/d) /h1h2 Projektmanager/-in (w/m/d) für das Wasserforum Lüneburg e.V. /h2p Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten aktiv durch Projekte zum Schutz unserer br/ Lebensgrundlage Wasser beitragen? Dann kommen Sie als Projektmanagerin oder Projektmanager (w/m/d) zum Wasserforum Lüneburg e.V. und helfen, den Verein zum „Kompetenzzentrum Wasser“ auszubauen. Mit Ihrer Tätigkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Grundwasserhaushaltes und damit zum Schutz natürlicher Lebensräume. Sie verbinden Außen- und Innendienst und haben viel Kontakt zu anderen Akteuren aus Behörden, Betrieben, Landwirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d). /pp Die Stelle ist in Vollzeit für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 11 des TVöD. Beschäftigungsbeginn ist der 1. Juli 2025. Der Arbeitsplatz befindet sich in Lüneburg. Bei Bewährung wird im Anschluss eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 11 TVöD bei der Wasserbehörde des Fachdienstes Umwelt beim Landkreis Lüneburg angeboten. /ph3 Ihre Aufgaben: /h3ul li Sie entwickeln geeignete Projekte zur Förderung der Grundwasserneubildung und Entlastung des Grundwasserhaushaltes und setzen diese um. /li li Sie sprechen Projektpartner-/parterinnen (w/m/d) an und helfen diesen bei der Realisierung von Projekten. /li li Sie beantragen Fördermittel und vergeben Aufträge an Dritte. /li li Sie fördern den Austausch – auch kreisübergreifend – zum Thema Wasser und entwickeln hierfür geeignete Formate. /li li Sie betreiben Öffentlichkeitsarbeit zum Umgang mit Wasser und um das Wasserforum bekannter zu machen. /li /ulh3 Ihr Profil: /h3ul li Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in einem Studiengang mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt, /li li Sie haben Erfahrung in Projektarbeit und der konkreten Umsetzung von Maßnahmen, /li li Sie verfügen über Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, /li li durch Ihre Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft gelingt es Ihnen, andere für ein Projekt zu begeistern und diese gemeinsam umzusetzen, /li li Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Erstattung der Kosten dienstlich zu nutzen. /li /ulh3 Wir bieten: /h3ul li Einen sicheren Arbeitsplatz für die Dauer von 3 Jahre mit einer Perspektive für eine anschließende unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst, /li li die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, /li li 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben durch Freizeitausgleich abzubauen, /li li einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum. /li /ulp Bei Fragen zur Stelle, den Aufgaben und zum Auswahlverfahren wenden Sie sich gerne an /pp Herrn Stefan Bartscht br/ br/ 04131-261286 /pp Haben wir Ihr Interesse geweckt? br/ Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. März 2025 per E-Mail an die Adresse /p