Bei der Regierung von Niederbayern am Dienstort in Landshut ist ab 01.07.2025 die Funktion „Heimatagentur“ im Sachgebiet 62 "Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährung" mit einer/einem Tarifbeschäftigte(n) (m/w/d) bis Entgeltgruppe E12 zu besetzen. Der Heimatagentur sind folgende Aufgaben zugeordnet: Ansprechpartner(in) (m/w/d) zu „Regionalen Lebensmitteln“ im Regierungsbezirk (für Handel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie einschlägige Initiativen im Regierungsbezirk) Koordinieren der Regionaltische der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) Erfassen, Strukturieren und Vernetzen der Aktivitäten (Bildung und Beratung, Vermarktung, Förderung, Forschung) im Bereich Regionale Lebensmittel im Ressortbereich des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus auf Regierungsbezirksebene Plattform schaffen für alle Akteure auf Regierungsbezirksebene mit dem Ziel, regionale Kreisläufe zu stärken und die Wertschöpfung bayerischer Lebensmittel aus konventioneller und ökologischer Erzeugung zu erhöhen Schnittstellen erkennen, gemeinsame Zielgruppen identifizieren und zusammen mit dem StMELF passgenaue Angebote für die ÄELF initiieren, koordinieren und kommunizieren Ressortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Regierung zur Regionalität und zur Diversifizierung stärken (z.B. StMGP-Gesundheitsregionen, StMUV-Aktion Grundwasserschutz) Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschlossener Bachelor aus den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft oder Ernährung bzw. alternativ ein Bachelorabschluss in Regionalmanagement, Sozialwissenschaften, Lebensmitteltechnologie o.ä. gekoppelt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Verwaltungserfahrung, möglichst in der Landwirtschaftsverwaltung mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der folgenden Tätigkeitsfelder: Regionalinitiativen, Vermarktung regionaler und bioregionaler Lebensmittel, Gastronomie einschl. Gemeinschaftsgastronomie, Lebensmittelverarbeitung und -handel Erfahrung und hohe Bereitschaft zu Gremien-, Moderatoren- und Netzwerksarbeit hohe Überzeugungskraft, Organisations-, Kommunikationstalent, Verantwortungsbereitschaft, Offenheit für gesellschaftliche wie landwirtschaftliche Belange und Belange der Märkte selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit überzeugendes und zielorientiertes Auftreten Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und Lösungen zu entwickeln Der Heimatagentur sind folgende Aufgaben zugeordnet: Wir bieten: eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Bereich Ernährung und Landwirtschaft, einen modernen Arbeitsplatz am Rand der historischen Landshuter Altstadt mit guter Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeiten, eine unbefristete Einstellung sowie eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Eingruppierung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Schwerbehinderte Bewerber/‑innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen. Ansprechpartner bei der Regierung von Niederbayern sind für fachliche Fragen: Franziska von Krezmar (Tel. 0871/808-1060) personalrechtliche Fragen: Frau Sophie Moser (Tel. 0871/808-1192) Bewirb dich jetzt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können bis spätestens 30.04.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1291671 eingereicht werden.