Ihre Aufgaben
1. Sie wirken konzeptionell an der Planung und Weiterentwicklung von Wochen- und Spezialmärkten der Stadt Halle (Saale) mit
2. Sie betreiben städtische Wochen- und Spezialmärkte
3. Sie erlassen Gebührenbescheide
4. Sie führen die inhaltliche Prüfung und Vorbereitung von Stundungsanträgen sowie Niederschlagungsverfügungen durch
5. Sie bearbeiten Widersprüche und leisten Zuarbeiten in Widerspruchs- und Klageverfahren
6. Sie koordinieren Versammlungsanmeldungen und Spontanpartys
7. Sie bearbeiten Anträge zur Sondernutzung für die Außengastronomie auf dem Marktplatz und verrichten Vor-Ort-Kontrollen
8. Sie nehmen die Tätigkeit unter anderem im Außendienst, nach Dienstplan sowie an Wochenende wahr
Unsere Anforderungen
Erforderlich ist:
9. eine erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
Erwünscht sind:
10. praktische Erfahrung in der Betreuung von Wochen- und Spezialmärkten
11. Kenntnisse in der Antragsbearbeitung, Bescheiderstellung und Widerspruchsbearbeitung
12. Kenntnisse der einschlägigen Regelungen des öffentlichen Rechts
13. Kenntnisse im Umgang mit den Fachprogrammen SAP und AutoCAD
14. technisches Grundverständnis
15. Führerschein der Klasse B
16. ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Team- und Konfliktfähigkeit
17. Kommunikations- und Kritikfähigkeit
Wir bieten
18. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 7 TVöD (ab 3.095,23 € bis 3.820,45 € brutto)
19. eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
20. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
21. umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
22. attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
23. Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
24. gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
25. eine umfassende Einarbeitung
26. Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
27. Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. März 2025.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Onlinebewerbung