Im FD 1.21 – Steuern und Finanzbuchhaltung – in der Abteilung Steuern und Vollstreckung ist zum 01.08.2025 die Stelle Sachbearbeitung Vollstreckung Innendienst (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist im Stellenplan nach A8 mittlerer Dienst bzw. EG 9a TVöD ausgewiesen. Selbstständige Bearbeitung im Vollstreckungsinnendienst der Stadt Remscheid: Prüfung der Kostenerstattungen durch Dritte Eigene Abnahme von Vermögensauskünften bzw. Beantragung der Abnahme durch die Amtsgerichte Anträge auf Erlass von richterlichen Durchsuchungsanordnungen Eintrag und Löschung des Schuldners im Schuldnerverzeichnis Erstellen von Pfändungsverfügungen, rechtliche Prüfung und Einschätzung der tatsächlichen Möglichkeiten der Umsetzung so z.B. bei Mietpfändungen, Gehaltspfändungen und Kontopfändungen Festsetzung und Durchführung von Zwangsmaßnahmen gegenüber Drittschuldnern (Zwangsgelder etc.) Rechtlich verbindliche Entscheidungen von Zahlungsabsprachen im Rahmen der Ermächtigungen bei Ratenzahlungsvereinbarungen etc. Vermögens- und Einkommensermittlung im Rahmen der Sachaufklärung Selbstständige Bearbeitung von Widersprüchen, Vorlagen von Stellungnahmen für Klagen beim Verwaltungsgericht Teilnahme an Außendienst-Terminen nach Absprache Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird der erfolgreiche Abschluss der Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r), Justizfachangestelle(r) oder Notarfachangestellte(r) erwartet. Das sollten Sie zusätzlich mitbringen: Selbständigkeit, Initiative und Genauigkeit in der täglichen Arbeitserledigung verantwortungsvolle und engagierte Mitarbeit im Team Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Schuldnern, deren Rechtsvertretungen, anderen Dienststellen, Bürgerinnen und Bürgern, Gerichtsvollziehern und Amtsgerichten PC-Grundkenntnisse, Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Word und Excel und die Bereitschaft, spezielle DV-Verfahren anzuwenden bzw. zu erlernen. Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben und nähere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an Frau Heike Rakow unter dem Anschluss 02191-16-2273 oder an Herrn René Fuchs unter dem Anschluss 02191-16 –3198 wenden. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, bis zum 06.04.2025 nach Erscheinen dieser Ausschreibung ihre Bewerbung online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen, sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung