* Eine Position mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
* Eine Festanstellung bei einem etablierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
* Eine leistungsgerechte Vergütung, zusätzliche betriebliche Altersversorgung, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, Mobilitätszuschuss und weitere Sozialleistungen.
* Eine sinnstiftende Tätigkeit, durch die Sie einen positiven Beitrag für junge Menschen und Familien leisten.
* Sie unterstützen unsere Verwaltungsleitung bei der Abwicklung aller administrativen Abläufe und übernehmen die Bearbeitung und Koordination von Anfragen, Korrespondenz und allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
* Sie übernehmen die Abwicklung von Zahlungen und unterstützen uns bei der Abrechnung unserer Leistungen.
* Sie überwachen Einnahmen und Ausgaben und erstellen die notwendigen Berichte für die Einrichtungsleitung.
* Mit unseren pädagogischen Fachkräften arbeiten Sie als kompetente*r Ansprechpartner*in ebenso eng zusammen wie mit unseren externen Partnern (Jugendämter, Schulen, Behörden).
* Berufserfahrung: Sie verfügen über Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, idealerweise in einer sozialen Einrichtung.
* Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Kompetenzen:
o Die Verwaltungsabläufe eines dienstleistungsorientierten Unternehmens sind Ihnen vertraut.
o Sie sind geübt im Umgang mit modernen Softwareanwendungen und sicher im Umgang mit MS-Office.
o Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse der Rahmenbedingungen der Jugendhilfe sind von Vorteil.
* Persönlichkeit:
o Sie verstehen es, in einem dynamischen Arbeitsumfeld flexibel zu bleiben und Prioritäten zu setzen, ohne dabei den Blick für Details zu verlieren.
o Ihr Organisationstalent und Ihre proaktive Arbeitsweise nutzen Sie, um lösungsorientierte und praxistaugliche Abläufe für eine reibungslose Zusammenarbeit an den Schnittstellen im Unternehmen mitzugestalten.
o Die notwendige Empathie und Sensibilität für die Arbeit in einer sozialen Einrichtung zeigen Sie durch einen wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil.