Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsbeschränkt)
Curriculum
1. Fachsemester
* Einführung in die Allgemeine BWL
* Betriebliches Rechnungswesen
* Mathematische Grundlagen I
* Einführung in die Wirtschaftsinformatik
* Einführung in die Programmierung
* Soft Skills
2. Fachsemester
* Mathematische Grundlagen II
* Projektmanagement
* Algorithmen und Datenstrukturen
* Integrationsmodul Capstone
* Business Intelligence
* Datenbanksysteme
3. Fachsemester
* Statistik
* Software Engineering
* Investition und Finanzierung
* Grundlagen der Datenanalyse
* Fortgeschrittene Programmierung
* IT-Management
4. Fachsemester
* Web Engineering
* Praxisprojekt Wirtschaftinformatik
* Geschäftsprozessmanagement
* Supply Chain und Operations Management
* Wahlmodule
5. Fachsemester
* IT-Security, IT-Recht und Datenschutz
* KI und Machine Learning
* Marketing
* Electronic Business & Entrepreneurship
* Wahlmodule
6. Fachsemester
* Praktikum
7. Fachsemester
* Thesis
* Kolloquium
* Wahlmodule
Gute Gründe, Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel zu studieren
* einzigartige Lernerfahrung, die moderne Inhalte wie KI, Web Engineering, Python und Capstones kombiniert
* optimale Vorbereitung auf die digitale Zukunft
* individuelle Betreuung
* interaktiver Unterricht
* praxisnahe Projekte versetzen in die Lage, innovative Technologien zu verstehen, anzuwenden und erfolgreich in Unternehmen einzusetzen
Deine Zukunft mit einem Wirtschaftsinformatik-Studium
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet die beiden klassischen Wissenschaften ‚Informatik‘ und ‚Betriebswirtschaft‘ und vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Systeme zu gestalten und mit ihrer Hilfe betrieblich relevante Informationen zu managen. Neben dem Erwerb von Fachwissen ist auch die Förderung einer umfassenden Methoden- und Sozialkompetenz Teil des Studiums. Dazu tragen handlungsorientierte, aktive Lernformen wie beispielsweise Fallstudien-Bearbeitungen, Einzel- und Gruppenprojekte sowie Plan- und Rollenspiele bei.
Weitere Informationen zum Studiengang.