Wir suchen Sie für das Amt für Revision der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Revision ist für die sogenannte örtliche Prüfung der städtischen Finanzwirtschaft einschließlich der ihr zugrundeliegenden Verwaltungsvorfälle zuständig. Das zur Abteilung Verwaltungsprüfung gehörende Sachgebiet Soziales, Jugend und Gesundheit prüft im Wesentlichen das Jugend,- Sozial,- Gesundheits- und Schulverwaltungsamt sowie das Jobcenter einschließlich der zuzuordnenden Bereiche des Bürgermeisteramtes der Landeshauptstadt Stuttgart.
Ein Job, der Sie begeistert
* Sie prüfen und beraten insb. das Jugendamt, das Jobcenter, das Sozialamt, die Bezirksämter (Sozialhilfe, Ortsbehörde), das Schulverwaltungsamt und das Gesundheitsamt
* Sie wirken bei der Prüfung des Jahresabschlusses mit
* Sie prüfen Leistungen nach SGB VIII, SGB IX und SGB XII sowie im Bereich der GemHVO und GemKVO
* Sie wirken mit bei Prüfungen nach dem SGB II
* die Prüfung der Verwendungsnachweise gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
* Ihnen obliegt die Beurteilung von Organisation und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns in den oben genannten Bereichen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
* einen Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Beschäftigte mit Hochschulstudium sowie mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
* Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern II, VIII, IX oder XII
* Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart
* von Vorteil sind Berufserfahrung in einem der zu prüfenden Bereiche oder in der Rechnungsprüfung, Anwenderkenntnisse in den Fachverfahren OPEN/PROSOZ, Prosoz14Plus oder LÄMMkom/LISSA sowie Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR)
* gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, u. a. für das Erstellen von Berichten
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren, modernen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* eine gründliche Einarbeitung in für Sie neue Themengebiete
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus und weitere Fortbildungsmöglichkeiten
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
* vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michael Jenke unter 0711 216-88462 oder michael.jenke@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marieke Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 14/0005/2025 an das Amt für Revision der Landeshauptstadt Stuttgart, Rotebühlplatz 1, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.