Ihre Aufgaben
1. Erlernen von weitreichenden Grundlagenkenntnissen in Kooperation mit der Lehrwerkstatt
2. Umfangreiche Einarbeitung in den Arbeitsablauf des Werkes, insbesondere durch den Durchlauf der verschiedenen Abteilungen
3. Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen sowie Kontrolle, Beurteilung und Dokumentation von Arbeitsergebnissen
4. Fertigung von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen
5. Erstellung von Vorrichtungen und Betriebsmitteln zur Unterstützung und zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
6. Programmierung und Bedienung von Maschinen mit numerischer Steuerung
7. Prüfung und Optimierung von Funktionen und Abläufen hinsichtlich Quantität und Qualität
Ihre Qualifikationen
8. Der Arbeitsalltag in einem technischen Umfeld mit Produktionsanlagen ist für Dich genau das Richtige
9. Du bringst mindestens einen erfolgreichen Haupt- oder Realabschluss mit
10. Du hast die Note gut in Mathematik und Physik
11. Du hast ein ausgeprägtes Interesse für Technik
12. Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit in einem Team zu arbeiten gehören zu Deinen Qualitäten
Das bieten wir
13. Rundumblick durch alle Bereiche der Produktion
14. Sicherer Ausbildungsplatz
15. Angenehmes Betriebsklima
16. Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
17. Einarbeitung in der Lehrwerkstatt und eine schnelle Eingliederung in unser Team
18. Schon während der Ausbildung eigenverantwortliches Arbeiten
19. Ein erfahrenes und kompetentes Ausbilderteam
20. Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung
21. Eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Ausstattung für die Berufsschule, Lehrwerkstatt und Fahrgeld
22. Bezuschusste Kantinennutzung
23. Azubi-Events
24. Azubi-Feedbackkultur
Ausbildungsorte
25. Ausbildungsbetrieb, Lehrwerkstatt, Berufsschule