Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Fügetechnologie und HV-TEC-LABGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3HArbeitszeit:Vollzeit (teilzeitgeeignet) BewerbenAufgaben
Unser Team „Fügetechnologie und HV-TEC-LAB“ gehört zur Abteilung „Prozessentwicklung Drive Systems“ am Standort Untertürkheim. In unserem Tätigkeitsfeld beschäftigen wir uns unter anderem mit den stoffschlüssigen Fügeverfahren Reibschweißen, Widerstandsschweißen, Ultraschallschweißen, Löten und Kleben.
Wir validieren und entwickeln in unserem eigenen Labor neue Verbindungsmöglichkeiten mit dem Ziel der Serienumsetzung. Neben der Validierung und Entwicklung neuer Prozesse steht auch die Optimierung bestehender Verfahren im Fokus unserer Arbeit. Typische Anwendungsgebiete unserer Technologien finden sich im gesamten Antriebsstrang, z. B. beim Elektromotor, dem Automatikgetriebe und den Batterien.
Wir sind ein motiviertes Team aus derzeit Mitarbeitenden und freuen uns über interessierte und engagierte Bewerbende für experimentelle und simulative Untersuchungen zum Themenkomplex des Rotationsreibschweißens.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
1. Literaturrecherche zum aktuellen Stand der Technik
2. Statistische Versuchsplanung und -auswertung
3. Eigenständige Durchführung von Reibschweißversuchen
4. Metallografische Analyse sowie Anwendung von zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfmethoden
5. Erstellung von Reibschweißsimulationen mit dem Programm "virtua RFW" und Abgleich mit realen Schweißungen
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.
Qualifikationen
6. Studiengang im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstofftechnik oder ein vergleichbarer technisch orientierter Studiengang
7. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in einem FEM-Programm und MATLAB von Vorteil
9. Spaß an praktischen Tätigkeiten im Labor, Kenntnisse in der Füge- und Umformtechnik sowie Erfahrung in Metallografie von Vorteil
10. Engagement und Teamfähigkeit, Befähigung zur eigenständigen Problemlösung, analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteBetriebsarztKantine, CaféBarrierefreiheitGute AnbindungParkplatzKinderbetreuung
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by