PKennziffer: 81/2025 S.2.2br / Darmstadt /p pDie Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n /p pReferent*in Studiengangentwicklung (60%)br / Kennziffer: 81/2025 S.2.2 /p pIhre Aufgaben:br / Prozessmanagement von Akkreditierungs- und Genehmigungsverfahren von Studiengängenbr / Koordination und Begleitung einzelner Studiengang-Lifecyclesbr / Beratung der Fachbereiche bei der (Weiter-) Entwicklung von Studiengängenbr / Planung, Entwicklung und Durchführung der Wirkungsanalyse des QM-Systems im Bereich Studium und Lehr sowie Auswertung der Ergebnissebr / Abstimmungs- und Organisationsaufgaben zur Einbeziehung relevanter Prozessbeteiligter und Gremienbr / Neu- bzw. Weiterentwicklung von Methodik und Instrumenten der Wirksamkeitsmessungbr / Berichterstellung für verschiedene Zielgruppen über die Wirkungen des QM-Systemsbr / Mitarbeit und Unterstützung der Akkreditierungskommission der Hochschule Darmstadtbr / Ihr Profil:br / Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom)br / Berufserfahrung im Hochschulkontextbr / Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung, insbesondere Evaluations- und Monitoringverfahrenbr / Verständnis von Evaluationsdatenbr / Erfahrung in der Beratungsarbeit oder im Bereich Projektarbeitbr / von Vorteil sind:br / Erfahrungen im Bereich Studienprogrammentwicklungbr / Kenntnisse der Bildungs- und Studiensysteme im Hochschulbereichbr / Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftbr / Gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftbr / Konzeptionelles sowie lösungsorientiertes Denken und Arbeitenbr / Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweisebr / Organisatorische und zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeitenbr / Gute Moderations- und Kommunikationskompetenzenbr / Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Gruppenbr / Fundierte Erfahrung in den Bereichen Moderation, Schulung und Präsentationbr / Analysefähigkeit, Organisations- und Koordinationstalentbr / Ein hohes Maß an Flexibilität und Serviceorientierungbr / Durchsetzungs-/ Konflikt- und Kritikfähigkeitbr / Teamfähigkeitbr / Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetztbr / Wir bieten:br / Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).br / Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.br / An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.br / Die h_da ist mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.br / Haben wir Ihr Interesse geweckt?br / Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 27.04.2025 an die /p pHochschule Darmstadtbr / Personalabteilungbr / Schöfferstr. 3br / 64295 Darmstadt /p poder /p pper E-Mail mit Anhang im pdf-Format an a /a /p pBitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. /p