Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Der Bereich « Lokalisierung und Vernetzung » am Standort Nürnberg, Nordostpark des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS entwickelt Technologien zur Positionsbestimmung und Vernetzung beweglicher Objekte und Menschen. Durch Beiträge in der KI-Forschung, der Signalverarbeitung sowie der Standardisierung bieten wir Technologielösungen, die präzise, robust und energieeffizient bestehende Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Unser Angebot umfasst dabei die Lizenzierung neuester Technologien, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Studien und Beratungsleistungen. Du möchtest Deine journalistischen Kenntnisse ausbauen und interessante neue Themengebiete aus der Sicht der Unternehmens- und Marketingkommunikation kennenlernen? Dann schau Dir doch gerne unser Angebot an Du recherchierst und erstellst Artikel, Posts, Interviews für interne und externe Kommunikationszwecke in deutscher und englischer Sprache Du begleitest und erstellst Video-, Foto- und Tonaufnahmen für Projekte und Themen des Bereichs Du übernimmst grafische Arbeiten von der Konzeption bis zur Durchführung Du arbeitest mit mehreren wissenschaftlichen Hilfskräften an Themen der Unternehmens- und Marketingkommunikation Du unterstützt die Kommunikationsleitung in der Umsetzung von Kampagnen für verschiedene Medien Du studierst im Bereich Journalistik oder Medienwissenschaften bzw. hast neben einem anderen Studium ähnliche Kenntnisse aus anderen Studiengängen bzw. frei- oder nebenberuflichen Tätigkeiten Du verfügst über die Kenntnisse verschiedener Textformate, Erfahrung bei der Nutzung und dem Erstellen von Social Media Content insbesondere Du beherrscht alle gängigen Office-Programme (Word, PowerPoint) und hast Erfahrungen im Umgang mit Adobe Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator) sowie (wenn möglich) auch Foto- und Videokenntnisse und besitzt Kenntnisse in Videoschnittprogrammen wie Adobe Premiere, Final Cut Pro oder DaVinci Resolve Du hast Interesse an der Kommunikation technischer bzw. komplexer Themen aus dem Forschungsumfeld und arbeitest Dich gerne in neue Themen ein Flexible Arbeitszeiten Offene und kollegiale Arbeit im Team Abwechslungsreiche Aufgaben Spannende Seminare und Events Vernetzung in und mit der Wissenschaft Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten Interessante und innovative Projekte Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (als studentische Hilfskraft 10 bis 15 Wochenstunden oder für ein Praktikum mindestens drei Monate). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten. Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im oben genannten Themengebiet, eine Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeiten gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte halte für die Betreuung Deiner Abschlussarbeit Rücksprache mit einem Professor / einer Professorin Deiner Wahl. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen Andrea Dragon Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS www.iis.fraunhofer.de