PEs ist folgende Stelle zu besetzen:br /Volljurist*in (m/w/d) /ppStellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunktbr /Arbeitsort: Stuttgartbr /Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) /ppDauer: unbefristet /ppVergütung: bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L /ppVerfahrensnummer: 1818 /ppIhre Aufgaben:br /In dieser Funktion unterstützen und beraten Sie die Studienakademien der DHBW bei vorwiegend dienstrechtlichen, aber auch arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Sie bearbeiten personalrechtliche Grundsatzthemen, prüfen Einzelfälle und wirken in hochschulweiten Arbeits- und Projektgruppen mit. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. /ppIhr Profil: /ppDie Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften sowie den erfolgreichen Abschluss der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Bereich des Personalrechts und sind idealerweise mit den Strukturen einer Hochschulverwaltung vertraut. Die Stelle eignet sich jedoch auch für Berufseinsteiger*innen. /ppSie zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und verfügen neben einer sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit über eine schnelle Auffassungsgabe. Kommunikationsstärke, eine hohe Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit runden Ihr Profil ab. /ppUnser Angebot: /pp ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebietbr / ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkulturbr / gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgartbr / flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenbr / nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Officebr / tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 13br / betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)br / Fortbildungsmöglichkeitenbr / betriebliches Gesundheitsmanagementbr / gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) /ppDie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.br /Online-Bewerbung /ppWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 02.03.2025! /ppSie haben Fragen? /ppAnsprechperson (fachlich):br /Name: Herr Philipp Kern - kommissarische Referatsleitungbr /Telefon: 0711/320660-80br /E-Mail: a /abr /Ansprechperson (Personal):br /Name: Frau Judith Scheiffelebr /Telefon: 0711/320660-65br /E-Mail: a /abr /Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. /ppMenschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. /ppInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: a /a /p