Ihre Aufgaben
im Überblick:
1. Sie werden hauptsächlich im Bereich der Abfallwirtschaft im Fachbereich Finanzen tätig sein
2. Eigenverantwortliche Erledigung der Sachbearbeitung wie z.B. Schriftverkehr mit Bürgern, telefonische Beratung der Bürgeranfragen bis hin zur Erfassung von Anträgen innerhalb eines kompetenten Teams
3. Zur Aufgabenerfüllung steht eine moderne Fachsoftware inkl. E-Aktenanbindung zur Verfügung
4. Unterstützung bei der Aufgabenerfüllung i.R.d. Betriebs der Wertstoffhöfe wie z.B. Personaleinsatz, Beratung des eingesetzten Personals, Beantwortung von Bürgerfragen zum Thema Abfallberatung und Entsorgungsmöglichkeiten
5. Abstimmung mit Entsorgungsunternehmen bei Tonnentausch und möglichen Änderungen bei Abfuhrterminen
Wir erwarten:
6. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem. AL I) oder alternativ (abschließend) eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann (jew. m/w/d); idealerweise mit nachgewiesenen Kenntnissen im Abfallrecht
7. Belastbarkeit und hohe Zuverlässigkeit
8. Fähigkeit zur Teamarbeit aber auch selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
9. Verbindliche und freundliche Umgangsformen
10. Sichere MS Office-Kenntnisse (Word, Excel) und gute mündliche bzw. schriftliche Kommunikationsfähigkeit
11. Bereitschaft sich in die erforderlichen PC-Anwendungen einzuarbeiten
Wir bieten:
12. Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
13. Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
14. Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
15. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD EGr. 6
16. Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
17. Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
18. Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Herr Krey, Aufgabenbereichsleiter Abfallwirtschaft, unter der Telefonnummer 09561/514-1320 gerne zur Verfügung.