Ihre Aufgaben
1. Definition und Umsetzung innovativer Prozesse, Standards und Richtlinien zur Modernisierung des zentralen Liegenschaftsmanagements
2. Management externer Anmietungen und interner Vermietungen inkl. Vertragsgestaltung von Mietverträgen und Vereinbarungen
3. Erstellen von jährlichen Betriebskostenabrechnungen
4. Koordination von Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen zur Sicherstellung der optimalen Funktionalität und Werterhaltung
5. Zentraler Ansprechpartner für Anmietung, Vermietung und Verpachtung von Flächen
6. Erstellen von Berichten und Analysen zur Immobiliennutzung, Instandhaltung und Kostenentwicklung auf Basis einer selbstständigen Datenrecherche
Ihr Profil
7. Einschlägiges abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlicher, oder immobilienwirtschaftlicher Prägung, alternativ Studium Facility Management oder vergleichbare Qualifikation
8. Berufliche Erfahrungen im Bereich Liegenschafts-/ Flächen-/ Gebäudemanagement
9. Fundierte Kenntnisse zu den Themen Betriebskosten und Mietpreisentwicklung
10. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mietern und Vermietern sowie mit internen Schnittstellen
11. Strukturiertes und wirtschaftliches Handeln
12. Hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit und Teamorientierung
13. EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie in spezialisierter Liegenschaftsmanagement-Software
Unser Angebot
14. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und motivierten Team
15. Modernes Arbeiten bei 38,5 Stunden im Gleitzeitmodell, Überstundenkonto sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
16. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
17. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
18. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
19. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
20. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen