Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik einen
Oberarzt (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Was wir Ihnen bieten
1. Vorreiter bei Etablierung des sektorenübergreifenden Modellprojekts gemäß § 64b SGB V durch Einführung bereits 2017
2. Würdigung der WHO als Klinik mit "Good practice services that promote rights and recovery"
3. Modernes, patientenorientiertes Behandlungskonzept (Safewards, offene Türen u.
4. Externe Supervision der Stationsteams
5. Kontinuierliche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Traumatherapie, Pair-Training)
6. Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
7. Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
8. 31 Urlaubstage /Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
9. RIDE - Radleasing
10. EGYM Wellpass - Firmenfitness
11. AWO LifeBalance - Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
12. Corporate Benefits - Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
13. Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
14. Privatkauf in der hauseigenen Apotheke
15. Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
16. Appartements im unmittelbaren Neubau
Was Sie mitbringen
17. Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
18. Alternativ zeitnaher Erwerb der fachärztlichen Qualifikation
19. Deutsche Approbation
20. Idealerweise Weiterbildung in Psychotraumatologie und migrationsspezifischer Psychiatrie oder Interesse daran
21. Erweiterte Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft
22. Freude an der Beteiligung in der Lehre und der Supervision von Ärzten in Weiterbildung
23. Interesse an der aktiven Weiterentwicklung unseres Konsil- und Liaisondienstes
24. Empathie und gute kommunikative Fähigkeiten
25. Teamgeist, Motivation und hohes Engagement
Was Sie erwartet
26. Vielseitige psychiatrische/psychotherapeutische Tätigkeiten in flexiblen Behandlungssettings auch auf den Akutstationen (aufsuchende Arbeit, teil- und vollstationäres Hometreatment)
27. Gestaltung störungsspezifischer, integrativer Behandlungsangebote, z. B. DBT, IPT, Gedächtnissprechstunde
28. Nebeneinnahmen durch Gutachtertätigkeit möglich
29. Unterstützung beim Absolvieren des M2-Prüferscheins
30. Wissenschaftliche Arbeit in Kooperation mit den psychiatrischen Kliniken der Universität Ulm
31. Mitarbeit in internationalen Projekten möglich
32. Interdisziplinäre Tätigkeit (Psychoonkologie, Altersmedizin u. sowie zeitweilige Vertretung weiterer oberärztlicher Bereiche
33. Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen und Angehörigen sowie enge Zusammenarbeit mit den ambulanten Diensten
34. Supervision der Ärzte in Weiterbildung und Psychologen in Ausbildung sowie Anleitung der PJ-Studierenden
35. Teilnahme am Hintergrunddienst
Ihr Kontakt
Dr. med. José Marie Koussemou | Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Tel. +49 7321 33 2451 | Mail: