Mitarbeiter Informationssicherheitsmanagement / IT-Service Management (w/m/d) im Referat » IT-Planung und -Steuerung, Informationssicherheit « Statistisches Landesamt BW
Vollzeit / unbefristet
Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Referat 62 „IT-Planung und -Steuerung, Informationssicherheit“ soll kurzfristig vor allem die anderen IT-Referate (Anwendungsentwicklung, Systemtechnik, Verfahrensbetreuung) bei anstehenden Großprojekten unterstützen. Mittelfristig sollen standardisierte IT-Prozesse im Haus etabliert werden und moderne IT-Methoden und Vorgehensmodelle eingeführt werden. Langfristig wird im Referat ein „Technologie-Radar“ geschaffen, um frühzeitig die IT-Infrastruktur des Amtes weiterzuentwickeln. Hiermit soll allen Beschäftigten ein moderner Arbeitsplatz, der zeitgemäße Methoden zur Generierung amtlicher Statistiken ermöglicht, langfristig erhalten bleiben.
Sie konzipieren und steuern den Aufbau der Dokumentation des Informationssicherheitsmanagements,
Sie untersuchen und behandeln akute Sicherheitsvorfälle und IT-Krisen,
Sie planen und begleiten die Einführung einer ITSM-Suite und arbeiten in der Projektleitung zum Aufbau und Einführung eines IT-Servicemanagementsystems mit.
Sie besitzen mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und im Bereich IT-Service Management,
Sie arbeiten routiniert mit Methoden und Instrumenten aus dem Bereich IT-Service-Management und dazugehörigen Frameworks und Normen (z.B. ITIL, COBIT, ISO/IEC 20000, DEVOPS),
Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse zur Informationstechnologie, Informationssicherheit und Datenschutz im statistischen Bereich,
Sie haben mehrjährige Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Projekten sowie Methodenkompetenz zu Design und Modellierung,
individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; die Möglichkeit von Homeoffice,
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und Job-Bike BW,
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
Frau Papenfuß (Personal)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.