(Teilzeit 50 %, unbefristet, E 9a TV-L)Kennziffer 2025/072. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.In der Forschungsgruppe für Entwicklungsbiologie (Fachbereich Biologie) der Universität Konstanz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %) als Fremdsprachensekretär*in unbefristet zu besetzen.Ihre AufgabenAllgemeine Sekretariats- und VerwaltungsaufgabenAdministrative Vorbereitung von Forschungs- und VersuchsanträgenBestellungen und PostverkehrHaushalts- und RechnungsangelegenheitenOrganisation und Abrechnung von Dienstreisen und anderen KostenAdministrative Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Forschungs- und LehrveranstaltungenKorrespondenz, TerminkoordinationUnterstützung internationaler Forschender in verwaltungstechnischen AngelegenheitenInterne SchlüsselverwaltungComputer- und ServeradministrationAktualisierung der HomepageIhr ProfilSie arbeiten gerne selbständig und zuverlässig mit einer ausgeprägten Can-do-MentalitätSie sind freundlich, kommunikativ, engagiert und bereit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeitenOrganisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und große SorgfaltSichere mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und evtl. einer weiteren Fremdsprache, Social-Media-AffinitätSicherer Umgang mit Computern, Druckern, Windows, Apple, Ubuntu, Word, Excel, PowerPoint, EndNote, Adobe Illustrator, LaTeX, Overleaf, Python, Thunderbird, Zoom, WebexKenntnisse in biologischer Terminologie sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrung im administrativen Umgang mit Forschungs- und Versuchsanträgen oder -arbeitenWir bieten IhnenEinbindung in ein internationales, offenes und motiviertes ForschungsteamEine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TätigkeitEigenverantwortliches ArbeitenMitarbeit am Transfer von Grundlagenforschung in kommerzielle AnwendungenDie Arbeit in einer traumhaft schönen UmgebungWeiterbildungsmöglichkeitenEingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a)Mitarbeit an einer familienfreundlichen HochschuleUmgangssprache in der Forschungsgruppe ist EnglischAlle Benefits der Uni Konstanz auf einen BlickInformationen über Prof. Dr. Patrick Müller per E-Mail: patrick.mueller@uni-konstanz.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).