Wirtschaftswissenschaftler/-in (w/m/d)* als Referent/-in für kaufmännisches Beteiligungsmanagement 11.04.2025 Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg) Potsdam
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Wirtschaftswissenschaftler/-in (w/m/d)* als Referent/-in für kaufmännisches Beteiligungsmanagement
Drucken
Teilen
Potsdam
Informationen zur Anzeige:
Wirtschaftswissenschaftler/-in (w/m/d)* als Referent/-in für kaufmännisches Beteiligungsmanagement
Potsdam
Aktualität: 11.04.2025
Anzeigeninhalt:
11.04.2025, Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg)
Potsdam
Wirtschaftswissenschaftler/-in (w/m/d)* als Referent/-in für kaufmännisches Beteiligungsmanagement
Aufgaben:
Laufende Betreuung der Interessen des Landes bei Landesbeteiligten Unternehmen in einer Vielzahl interessanter Geschäftsfelder (Luftverkehr, Wirtschaftsförderung, Landesentwicklung, Wissenschaft, Kultur u. a.) Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzeptionen zur Steuerung und Überwachung von Landesbeteiligungen, bezogen auf das Gesamtportfolio und die Einzelunternehmen Betreuung und Weiterentwicklung des beim MdFE eingerichteten IT-Systems für Beteiligungsmanagement und -controlling Begleitung der Unternehmensentwicklung sowie Analyse von Wirtschaftsdaten Kommunikation mit Unternehmen, Mitgesellschaftern und anderen Beteiligten Mitwirkung an den vielfältigen Aufgaben der Politikberatung und -begleitung
Qualifikationen:
Unabdingbar ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität) oder Master) in der Fachrichtung Volkswirtschaftslehre oder Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Accounting, Controlling, Finanzwirtschaft, Risikomanagement oder Public Economics, oder eine vergleichbare Fachrichtung. Der Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o. g. Aufgabengebiete einzuarbeiten, Der Fähigkeit zu selbständigem, analytischem und konzeptionellem Arbeiten, Einem sehr hohen Maß an eigenständigem Handeln und Urteilsvermögen, Guter Kooperations- und Kommunikationskompetenz, Hoher Belastbarkeit und Flexibilität, Gutem Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie Führungskompetenz.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©