Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung / DV-Planung für das Personal- und Organisationsamt Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Sie sind gerne in einer Funktion tätig, die interdisziplinär ausgerichtet ist und stark vernetztes Denken und Handeln erfordert? Sie möchten die Stadt Heilbronn in der Digitalisierung voranbringen und die digitale Zukunftsfähigkeit unserer Stadt stärken? Sie behalten in schwierigen Situationen den Überblick und möchten uns mit Ihren kreativen Ideen voranbringen? Dann unterstützen Sie uns! Bauen Sie mit uns eine moderne, agile und innovative Stadtverwaltung auf und werden Sie Mitglied in unserem Team bei der Stadt Heilbronn. Ihr wichtiger Beitrag Sie planen, konzipieren und koordinieren Teilbereiche der städtischen IT und wirken mit bei der Planung und Fortschreibung des gesamtstädtischen IT-Konzeptes sowie der Planung neuer IT-Techniken. Sie übernehmen die Projektleitung oder wirken bei der Auswahl und Einführung neuer IT-Verfahren bezüglich der Beratung, Bedarfsanalyse, Pflichtenherstellung, Marktanalyse, Firmenkontakten und des Vertragswesens mit. Sie arbeiten eng in interdisziplinären Teams zusammen, um gemeinsame Projektziele effektiv zu erreichen und strategische Entscheidungen zu treffen. Sie planen und prüfen den laufenden Bedarf an Software und Hardware für städtische Ämter sowie die Weiterentwicklung von mehr als 150 eingesetzten Fachverfahren. Sie sind verantwortlich für Wirtschaftlichkeitsberechnungen von IT-Vorhaben und koordinieren Ämterinteressen unter gesamtstädtischer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mit dem Ziel möglichst integrativer Lösungen. Sie sind beteiligt an der Haushaltsplanung, der Mittelbewirtschaftung sowie dem Rechnungswesen und verantwortlich für das IT-Controlling. Sie arbeiten in einer Schnittstellenfunktion eng mit den Ämtern und Abteilungen, dem IT-Bereich, externen Anbietern und kommunalen Rechenzentren / DV-Verbünden sowie vor- und nachgelagerten Stellen zusammen. Sie beraten die Führungsebene zu IT-Vorhaben und -Lösungen. Sie übernehmen Verantwortung für Sonderaufgaben und vertreten die Stadt Heilbronn in fachspezifischen Gremien und bei Veranstaltungen. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftsinformatik oder besitzen einen sonstigen Berufs- / Studienabschluss mit vergleichbaren Kenntnissen und Fertigkeiten. Sie sind versiert im Umgang mit gängigen IT- und Projektmanagement-Methoden und haben Erfahrung mit Planungssystemen. Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung oder in einem IT-managementnahen Berufsfeld. Kenntnisse in PRINCE2, ITIL oder anderen Service- / Projektmanagement-Standards sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Analysefähigkeit, Problemlösungskompetenz und technischem Verständnis aus. Im Idealfall haben Sie Erfahrung in der IT-Administration, Führung von IT-Teams, Projektkoordination und im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Netzwerkmanagement, in der Systemadministration und IT-Sicherheit. Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit starker Präsentations- und Teamfähigkeit. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und zielorientiert und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt und Organisationsvermögen aus. Sie sind kreativ und offen für neue Technologien und Methoden und bringen die Bereitschaft mit, sich kontinuierlich weiterzubilden. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung; für Beamtinnen und Beamte erfolgt die Vergütung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.10.0004 bis spätestens 9. März 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Schimmel, Telefon 07131 56-2072, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de