Bundesfreiwilligendienstleistende im Bereich Klinikmanagementin der Klinik für Kinder- und JugendpsychiatrieDie Stelle ist zum 01.08.2025 in Vollzeitbeschäftigung, befristet für 12 Monate zu besetzen.Das medizinische Fachgebiet der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiebefasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten beiKindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden. Die Patientinnen stehen im Mittelpunkt und werden durch einqualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt. Die Klinik verfügt entsprechend ihrer klinischenSchwerpunkte über eine geschlossene Akutaufnahmestation, eine offene Psychotherapiestation, eineSpezialstation für Essstörungen, eine Spezialstation für Tic- und Zwangsstörungen, eine Tagesklinik fürJugendliche, eine Familientagesklinik für Kinder bis 11 Jahre und eine Familientagesklinik für essgestörte Kinderund Jugendliche mit insgesamt 40 stationären und 20 tagesklinischen Plätzen sowie über eine Institutsambulanz.Ihr Einsatzort ist das Direktorat der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Hier erhalten Sie umfangreiche Einblicke in das Management einer Klinik und wirken dabei aktiv an den organisatorischen Aufgaben der Klinikleitung mit. Dabei arbeiten Sie eng mit den Mitarbeitenden im Direktorat sowie weiteren übergreifenden Stellen der Klinik zusammen und lernen so alle relevanten Bereiche unserer Klinik insbesondere die Öffentlichkeits- und Projektarbeit, kennen.Unterstützung bei ****Angeleitete Umsetzung von einzelnen ProjektarbeitsschrittenZuarbeit bei grafischen Umsetzungen oder Aufbereitung von DatenOperative Arbeiten im Verwaltungsbereich der Klinik und Unterstützung des Klinikdirektorats je nach Bedarf, z.B. Postaufbereitung und Scan-ArbeitenHilfe bei Organsiation, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Veranstaltungen, z.B. Pflege eines übergreifenden VeranstaltungskalendersZuarbeit bei Presseanfragen bzw. allgemeiner Pressearbeit z.B. Erstellung von Presse-ÜbersichtenEinbringung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen TeamVereinbarung von flexiblen ArbeitszeitenNutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus VitalTeilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Carus AkademieIhre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für RückfragenKristin Geißler0351-458 4806