Ihre Aufgaben: * Finanzielle Bearbeitung von öffentlich geförderten Projekten, einschließlich Budgetverwaltung * Beratung von Projektleiter:innen in allen Fragen rund um Fördermittel und Zuwendungsrecht * Abstimmung mit Fördermittelgebern sowie internen und externen Partnern * Erstellung von Mittelabrufen, Zwischen- und Verwendungsnachweisen * Unterstützung des Budgetcontrollings und Erstellung von Berichten Ihr Profil: * Abgeschlossenes wirtschaftliches Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung, einschließlich nachweisbarer Erfahrung in der Administration von Drittmittelprojekten oder vergleichbar. Alternativ ein abgeschlossener H2-Lehrgang oder eine Fortbildung als Verwaltungsfachwirt:in oder eine vergleichbare Fortbildung * Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Projektcontrolling sowie Kenntnisse im Zuwendungsrecht und in MACH ERP (oder einem anderen ERP-System) * Gute Excel- und Englischkenntnisse von Vorteil * Gesteigertes Interesse an Digitalisierungsprozessen Wir bieten: Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation *Auf einen Blick**Zu besetzen:* zum nächstmöglichen Zeitpunkt*Befristet bis: *Für die Dauer von 2 Jahren gem. § 14 Abs. 2 TzBfG. Gem. § 14 Abs. 2 TzBfG dürfen Bewerber:innen noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sein. Es besteht die Möglichkeit einer Befristung gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 TzBfG im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium.* Arbeitszeit:* Vollzeit (39 Std. 50 Min./Woche) – ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.*Eingruppierung: *EG 9b TV-L*Bereich:* Dezernat III – Finanzressourcen*Standort: *Campus Krefeld Süd Ihre Bewerbung: Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. *Haben Sie noch Fragen?* Wenden Sie sich gerne an Frau Pohlen (E-Mail: [Claudia.Pohlen@hs-niederrhein.de](mailto:Claudia.Pohlen@hs-niederrhein.de), Tel.: 02151 822-2420) für Fragen zum Bewerbungsverfahren und an Frau Lobien (E-Mail: [Regina.Lobien@hs-niederrhein.de](mailto:Regina.Lobien@hs-niederrhein.de), Tel.: 02151 822-2571) für fachliche Fragen. *Gehen Sie Ihren Weg mit uns!*Bewerben Sie sich jetzt online bis zum *13.05.2025* unter der *Kennziffer 11-0425-3* über unser [Online-Portal](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8429885&src=360). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: *Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Pohlen, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld*. Die Vorstellungsgespräche sind für die *KW 24/2025* geplant. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen. Hochschule Niederrhein. Dein Weg. Wir freuen uns auf Sie! Auszeichnungen