Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Wir bieten eine Ausbildung zum Kurator/zur Kuratorin (m/w/d) an den Kunstmuseen Krefeld im Rahmen eines
wissenschaftlichen Volontariats
an.
Die Kunstmuseen Krefeld mit ihren drei Häusern – dem 1897 eröffneten Kaiser Wilhelm Museum und dem von Ludwig Mies van der Rohe gestalteten Villenensemble Haus Lange und Haus Esters – gehören zu den wichtigsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst, Design und Architektur in Nordrhein-Westfalen. Ein experimentierfreudiges, international ausgerichtetes, epochen- und spartenübergreifendes Programm sowie ortsspezifische Projekte kennzeichnen die Kunstmuseen Krefeld. Die umfangreiche Sammlung bildender und angewandter Kunst reicht vom späten Mittelalter bis heute. Besondere Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Deutscher Werkbund, Abstraktion und Kunst nach 1945 sowie zeitgenössische Kunst und Design.
Das Volontariat umfasst die Ausbildung und Mitarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Sammlungsbearbeitung und des Kuratierens von Ausstellungen und bietet Einblick in alle weiteren Bereiche der Museumsarbeit. Ziel ist es, zu selbstständiger wissenschaftlicher und praktischer Tätigkeit an Museen zu befähigen und das Museum als eine lebendige Organisation kennenzulernen, in der zahlreiche Abteilungen in enger Verzahnung professionell zusammenarbeiten.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Ausbildungsplatz in einem lebendigen Team und in einem Museum, das international wie auch bürgernah agiert. Die Kunstmuseen Krefeld verstehen sich als einen diskursiven und offenen Ort, an dem zeitgenössische Tendenzen im interdisziplinären Dialog stehen und historische Strömungen neu verhandelt werden.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung !
APCT1_DE