Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Wohnraumförderstelle des Bauamtes zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch mindestens 30 Stunden zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: die fachliche Leitung der Wohnraumförderstelle die Bearbeitung von komplexen Förderanträgen die Beobachtung der Wohnungsmarktentwicklung die Bearbeitung von ordnungsbehördlichen Verfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren die Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste, erworben durch den erfolgreichenAbschluss des Studiengangs Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder öffentliche Verwaltung (B.A.) sowie Ableistung der notwendigen berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO) die Angestelltenprüfung II oder der erfolgreiche Abschluss eines der o. g. Studiengänge Darüber hinaus erwarten wir: ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit und zudem Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen ein sicheres Auftreten sowie hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern (m/w/d) ein hohes Verantwortungsbewusstsein eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen und Flexibilität Wir bieten: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, engagierten Team gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsangebote Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen im Bauamt Frau Büter (Tel. 0491/926-1264) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.03.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .