Starte in deine Zukunft und beginne deine Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (m/w/a)
Ausbildung zum Pflegefachmann
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. Der Start ist möglich zum 01.08., 01.09., 01.10. oder 01.11.2024.
Aufgabe der Pflegefachkraft:
* Unterstützung und Betreuung von Menschen jeden Alters
* Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis
Theoretische Ausbildung: Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
Praktische Ausbildung: In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an
Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten
Unser Angebot an dich umfasst:
* eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
* 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
* individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
* attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen
* Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
* eine attraktive Ausbildungsvergütung:
o im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
o im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat
o im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat
Dein Profil:
* einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
* Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
* mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung oder
* Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung oder
* Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
Weitere Informationen findest du unter Unser MATERNUS SeniorenCentrum Salze-Stift (in 32105 Bad Salzuflen)
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken