ZWECK & ALLGEMEINE RELEVANZ FÜR DAS UNTERNEHMEN Am Produktionsstandort Scheinfeld, Bayern, beschäftigt die adidas AG verschiedene Mitarbeitende in der Massenproduktion von Schuhen für Endkonsumentinnen und in der Maßfertigung von Schuhen für Spitzenathletinnen (Made-to-Measure). Zudem dient der Standort als Aus- und Weiterbildungsstätte für die nächste Generation an Schuhfertigerinnen, Produktentwicklerinnen, Schuhkonstrukteurinnen und Fertigungsleiterinnen. Als Assistant Manager Shoe Production Section - Special Projects (Supervisor) leitest du einen Teilbereich der industriellen Produktion von Sport- und Straßenschuhen, insbesondere die Anfertigung von Spezialschuhen im Rahmen von Sonderprojekten. Dies erfolgt im engen Austausch sowie im Rahmen der Vorgaben der Produktions- und Betriebsleitung. In Absprache mit der Produktionsleitung bist du verantwortlich für die Gewährleistung eines reibungslosen täglichen Produktionsablaufes, insbesondere in Hinblick auf Qualität, Materialverarbeitung, Prozessabläufe, Quantität, Kosten, einer zeitgerechten Auslieferung sowie Maschineneinsätze und disziplinarischer Mitarbeiterführung. HAUPTVERANTWORTUNGSBEREICHE Day-to-Day Operations Steuerung eines effizienten Produktionsablaufes der MANUFLEX Produktionslinien (Special Projects Manufacturing) durch Sicherstellung einer optimalen Auslastung im Hinblick auf effektive Material-, Maschinen und Personalplanung Verantwortung für die abgestimmte termingerechte Lieferung der bestätigten Ordermengen für den zugewiesenen Bereich Kontinuierliche Überwachung und Sicherstellung der adidas Qualitätsstandards für den zugewiesenen Bereich, sowie Sicherstellung der Umweltvorgaben im Rahmen des Qualitätshandbuches Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen, sowie Anpassungen von Komponenten, Materialien, Produktionsprozesse und Designs, um ein produktions- und marktfähiges Endprodukt zu gewährleisten Steuern der Produktionsprozesse unter Verwendung von aktuellen Managementsystemen (z.B. Refa, Lean, TPM etc.) Sicherstellung der Wartung und Instandhaltung sämtlicher Maschinen, Arbeits- und Hilfsmittel des zugewiesenen Bereiches Genehmigung und Initiierung der Entsorgung von Abfällen einschließlich der entsprechenden Datenerhebungen und Stoffstromkontrollen in enger Zusammenarbeit mit Logistik und Operations Stetiges Hinterfragen von bestehenden Arbeitsmodellen und -prozesse, sowie deren Optimierung, Neukonzeptionierung oder Automatisierungspotentiale in Absprache mit dem Manager Shoe Production People Management Disziplinarische Führung, Motivation und Entwicklung der Mitarbeiter des eigenen Bereiches Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards sowie Optimierung, Schulung und Dokumentation entsprechender Anforderungen und Maßnahmen Unterstützung des lokalen Ausbildungsprogrammes „Schuhfertigerin“ und Benennung von Rotationscoaches aus der Abteilung zur Vermittlung von relevanten Ausbildungsinhalten und als Ansprechpartner der Azubis HAUPTKONTAKTE Stetiger Austausch mit der Produktionsleitung und dem Manager Shoe Production Enge Zusammenarbeit am Standort mit Development, Purchasing, Planning, Quality und Logistik Externe Zulieferfirmen, Materiallieferanten, Maschinenlieferanten KENNTNISSE, FERTIGKEITEN UND FÄHIGKEITEN Fachkenntnis und technisches Verständnis des Schuhherstellungsprozesses Ausgeprägte Kollaborations- und Kommunikationsfähigkeiten Gute organisatorische Fähigkeiten und Entscheidungsfähigkeit Fähigkeit ein Team anzuleiten Gute MS Office Kenntnisse Fließende Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse ERFORDERLICHE AUSBILDUNG UND ERFAHRUNG/MINDESTQUALIFIKATIONEN Abschluss mit Schwerpunkt Ingenieur- und/oder Fertigungs- und/oder Schuhtechnik Alternativ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Schuhfertigerin und Weiterbildung als Schuhtechnikerin oder Meisterin Relevante Arbeitserfahrung in der (Sport-)Schuhindustrie, spezialisiert auf Produktion und Produktionstechnologien