Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L | Einstieg nach dem Studium - B.Sc. in Klinischer Pflege oder vergleichbar | Medizinische Intensivstation mit konservativen Schwerpunkt 10 A/B Ost
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz auf der Medizinischen Intensivstation mit konservativen Schwerpunkt. Wir wollen Magnetkrankenhaus werden – am besten mit Dir!
Das Team der zwei Intensivtherapiestationen mit derzeit 16 Betten, versorgt Patienten in lebensbedrohlichen Krisensituationen aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen der Kardiologie, der Onkologie, der Gastroenterologie, der Nephrologie sowie der Pneumologie.
Als Mitglied des multidisziplinären Teams arbeitest Du an einer stetigen Verbesserung der Patientenversorgung. Durch Deine berufliche Professionalität und Deine strukturierte Arbeitsweise setzt Du pflegewissenschaftliche Anforderungen hervorragend um und kannst diese durch Deine Erfahrungen und Kompetenzen darstellen.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Einsatz im Schichtdienst zur pflegerischen Patientenversorgung auf der Station
2. Teilnahme am 1-jährigen Traineeprogramm
3. Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und aufbauend darauf Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
4. Bearbeitung dieser Fragestellungen nach den Methoden des Evidence based Nursing
5. Wissenschaftliche, konzeptionelle und projektbezogene Tätigkeiten an geplanten Freistellungstagen
6. Bilden einer Schnittstelle zwischen ärztlichen Vertretern und Pflege
7. Wissenschaftliche, konzeptionelle und projektbezogene Tätigkeiten
8. Begleitung von Projekten und Prozessoptimierungen
ANFORDERUNGEN:
9. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbar
10. Ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches oder vergleichbares Studium
11. Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
12. Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft
13. Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
WIR BIETEN:
14. Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
15. Persönliche Förderung durch strukturierte Einarbeitung
16. Einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
17. Arbeit in einer innovativen Klinik, die bereits interprofessionelle Projekte im Rahmen des „UKM Magnet“ etabliert hat
18. Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team
19. Vielfältige Begleitung durch die Vorgesetzten und die Stabsstelle Pflegewissenschaft
20. Ein zukunftsorientiertes Pflegeteam, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
21. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, E-Learning-Plattform und vielfältige pflegewissenschaftliche Literatur und Zugang zu relevanten Datenbanken
22. Eine dem Ausbildungsgrad und der Aufgabenübernahme angemessene Vergütung
Rückfragen an: Tim Soller, Pflegedienstleitung, T 0251 83-45267
Jetzt bewerben über unser Karriereportal.