Job Description
wir lieben freiburg.de\n\n\nJETZT BEWERBEN\n\nDEINE\n STADT.\n DEINE\n ZUKUNFT.\n\n\n\nGarten- und Tiefbauamt\nOBERBAULEITUNG (A) \n ERSCHLIESSUNG STADTTEIL DIETENBACH\n\nMit 6.900 neuen Wohnungen, großen Parks, Schulen, neuen Sportangeboten und zahlreichen Kitas entsteht in Freiburg ein klimafreundlicher, bunter und sozialer Stadtteil. Unser Team ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine/n neue Kolleg_in.\nIHR NEUES PROJEKT\n\nIn der Planungs- und Realisierungsphase koordinieren und steuern Sie alle für die termin-, kosten- und ingenieurtechnische Bauausführung relevanten Fragestellungen\nDie Bauabschnitte und Bauphasen erarbeiten Sie unter Berücksichtigung der städtischen Zielsetzungen für den Stadtteil und aller für die Wohnbebauung relevanten Objekte und Gewerke der Erschließung\nSie koordinieren und steuern die Leistungserbringung durch externe Ingenieurbüros und Baufirmen und übernehmen die Bauherrenvertretung in der Bauausführung\nDie Gesamtverantwortung für die Bauausführung entsprechend der termin-, kosten- und ingenieurtechnischen Zielvorgaben liegt bei Ihnen\n\n\nIHR WERKZEUGKOFFER\n\nSie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:\nabgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom (TU / FH), Master oder Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Bau oder Verkehr\nIdealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Bauleitung von Verkehrsinfrastrukturanlagen, vorzugsweise im städtischen Umfeld mit sowie Kenntnisse im Projektmanagement\nVertiefte Kenntnisse in der Bauablaufplanung und des Baubetriebs im Straßen- und Tiefbau sind von Vorteil\nSie arbeiten zielorientiert und punkten mit Ihrem souveränen Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen\n\n\n\nDARAUF KÖNNEN SIE BAUEN\n\nEin unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Die Stelle kann im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.\nEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit dem Ziel, die Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach zügig voranzubringen\nEin moderner Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine und flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten\nAttraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein bezuschusster Betriebsausflug u.v.m.\n\n\n\nNoch offene Fragen? Herr Heigold, 0761 / 201-4730 beantwortet sie gerne!
\n Bewerben Sie sich hier online bis 23.02.2025 (Kennziffer E5863) .\n\nWir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen.
Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.