Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit Ausbildungsstart 2025
für die Verwaltung des LVR-Verbund für WohnenPlusLeben.
* Standort: Neuss
* Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
* Vergütung: TVAöD
* 3 Jahre, für die Dauer der Ausbildung
* Besetzungsstart: 01.08.2025
* Bewerbungsfrist: 11.04.2025
Das sind Deine Aufgaben
Welche Abteilungen Du durchläufst:
* Personalabteilung
* Sozialmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
* Finanzbuchhaltung und Controlling
* Kundenverwaltung und Leistungsabrechnung
* Einkauf, Beschaffung, Gebäudemanagement
* Qualitätsmanagement
* Informationstechnologie
* Sekretariat
* Zudem erhältst Du Einblicke in den Betreuungs- und Assistenzdienst
Das bieten wir Ihnen
* Kultur erleben
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeit
* Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
* Vielseitige Perspektiven
* Chancengleichheit und Diversität
Das bringst Du mit
Voraussetzung für die Besetzung:
* Ein guter Schulabschluss: Fachoberschulreife oder (Fach-)Abitur
* Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Tätigkeiten
Wünschenswert sind insbesondere:
* Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
* Organisationstalent
* Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
* Kommunikationsstärke und gute sprachliche sowieso schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten
* Zahlenverständnis
Worauf es uns noch ankommt
Wobei wir Dich unterstützen:
* Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
* Umfassende Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen
* Anleitung und Begleitung in der Praxis
* Teilnahme an Fortbildungen während der Ausbildung
* Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein angenehmes Betriebsklima
* Eine faire, tarifgebundene Ausbildungsvergütung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
* Gegebenenfalls die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Frau Jana Donner
* 02131-6625 -134
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.