Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 12 – Interne Dienste, Organisation, IuK zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Beauftragte bzw. einen Beauftragten für Geoinformationssysteme (GIS)Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.AufgabenbereichEntwicklung einer hausweiten GIS-StrategieWeiterentwicklung und Zusammenführung der hausintern eingesetzten GIS-Systeme (QGIS, Riwa-GIS, FinView, ArcMap)Administration und eigenverantwortliche Betreuung der Geoinformationssysteme (RIWA-GIS, FinView, QGIS, ArcMap bzw. der Komponentender im Landratsamt vorhandenen Geodateninfrastruktur einschl. der Benutzerdatenverwaltung)Erweiterung der Schnittstellen FinView – ProUmwelt bzw. RIWA-GIS -ProBau mit dem Ziel von bidirektionalen SchnittstellenEigenständige Datenbereitstellung für Projekte und unterstützender GIS-Einsatz für die verschiedenen Aufgaben (konzeptionelle Entwicklung und Realisierung von GIS Anwendungen, Aufbau und Betreuung von entsprechenden Anwenderdatenbanken, Koordinierung und Abwicklung des Datenaustausches mit externen StellenUnterstützung und Schulung von Kolleginnen und Kollegen im Bereich des GISVerbindung von Business Intelligence und GISProzessmanagement im Zusammenhang mit GISKonzeption und Umsetzung von IT-Infrastrukturen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG)Ansprechpartner für die LandkreisgemeindenAufbau und Fortschreibung eigener Geodaten in Abstimmung mit den einzelnen FachbereichenAnforderungsprofilErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik, Geodäsie, Geographie, Informatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in mit entsprechender Erfahrung im Umgang mit GeodatenAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,Sicheres und sympathisches Auftreten, BelastbarkeitSchnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeitenEigeninitiative, Kreativität und selbstständige ArbeitsweiseFähigkeit zu analytischer, strukturierter und zielgerichteter Arbeit, ProblemlösungsfähigkeitOrganisationstalent und idealerweise Erfahrung im Projekt- und ProzessmanagementKonfliktmanagement und LernbereitschaftWir bieten IhnenEinen unbefristeten und krisensicheren ArbeitsplatzEine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen TeamLeistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. leistungsorientieren Bezahlung (LOB), betrieblichen Zusatzversorgungskasse)Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.infoUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche Maßnahmen zur GesundheitsforderungFahrtkostenzuschuss bei ÖPNV NutzungHauseigene KantineDie Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden DienstvereinbarungFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben→ Karriere → Stellenangebote bis spätestens 11.05.2025Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Winkler (Tel.und Herr Fischer, für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel.zur Verfügung.Landratsamt RosenheimWittelsbacherstraße 5383022 RosenheimTel.· Faxwww.landkreis-rosenheim.de