Pädagogische Fachkraft für die ambulanten Hilfen (m/w/d/) für die LVR-Jugendhilfe Rheinland, Standort Tönisvorst. Standort: Tönisvorst Einsatzstelle: LVR-Jugendhilfe Rheinland Vergütung: S12 / S8b TVöD Arbeitszeit: Teilzeit 20 Stunden/Woche, idealerweise im Nachmittagsbereich befristet für 2 Jahre Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 11.05.2025 Referenzcode: Ambulante Hilfen Das sind Ihre Aufgaben Stärkung der Erziehungsfähigkeit und Alltagsstabilität Erarbeitung von Ressourcen und Stärkung dieser Stabilisierung in krisenhaften Situationen Hilfestellung bei Behördengängen Intensive Netzarbeit Verlässliche Dokumentation Begleitung von Umgangskontakten Begleitung von jungen Erwachsenen in die erste eigene Wohnung Individualpädagogische Maßnahmen Einzeltherapeutische und Gruppentherapeutische Behandlungen, sowohl für die Kinder in der Traumagruppe gruppenübergreifende ambulante Angebote Bearbeitung von traumatisierenden Erfahrungen mit kreativen Methoden Entwicklung von Handlungsalternativen und deren Transfer in den Alltag Erstellen von Berichten für die Hilfeplanung Teilnahme an Teamsitzungen Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Kultur erleben Tarifliche Leistungen Flexible Arbeitszeit LVR-Flex-Time Sicherer Arbeitsplatz Vielseitige Perspektiven Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Coaching- und Supervisionsangebot Klinik/HPH: Universitätsklinik Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogein oder vergleichbare Qualifizierung Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich annerkannten Erzieherin Worauf es uns noch ankommt Sie sind Kreativ- oder Kunsttherapeutin oder bringen Erfahrung in diesem Bereich mit Ausgeprägte Team- und Dialogfähigkeit Sie verfügen über Kenntnisse des Traumapädagogischen Grundgedankens und haben Freude an der Arbeit mit Familiensystemen, Kindern und Jugendlichen Fähigkeit zur Reflexion und aushalten von traumatypischen Verhaltensweisen Wertschätzende Grundhaltung gegenüber hochbelasteten Klienten Gute strukturierte Arbeitsweise Berufserfahrung PKW-Führerschein Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau de Sousa Sayn 02151/8397-140 bewerbungen.toenisvorstlvr.de Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung