Pflegedienstleitung (m/w/d) für den Funktionsbereich OP und Anästhesie
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Sie sind bereits in leitender Funktion und möchten sich neu orientieren oder den nächsten Karriereschritt gehen? Für den Funktionsbereich OP und Anästhesie suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung ab 01.01.2025 eine engagierte
Pflegedienstleitung (m/w/d)
in Vollzeit in der 5-Tagewoche Das sind Ihre Aufgaben:
1. Personalgewinnung und -bindung
2. Personalmanagement, Personalbedarfsberechnungen
3. Optimierung der Arbeitsabläufe und Ressourcennutzung
4. Gewährleistung der Einhaltung von Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen
5. Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und behördlicher Regularien
6. Aktualisierung und Umsetzung von Richtlinien und Verfahrensanweisungen
7. Sicherstellung einer effizienten Nutzung von OP-Sälen und personellen Ressourcen
8. Identifizierung von Trends und Entwicklungen im OP-Bereich
9. Gestaltung um Umsetzung von zukunftsorientieren Konzepten in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Sie bringen mit:
10. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/ oder Gesundheitsmanagement auf der Grundlage einer dreijährigen Pflegeausbildung oder einer Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Anästhesietechnische*r Assistent*in
11. Fachkenntnisse in Form von Fachweiterbildung oder anderen fachbezogenen Weiterbildungen
12. Teamgeist, Organisationstalent und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen sowie die Fähigkeit, besondere Situationen im Spannungsfeld hoher Arbeitsintensität und damit einhergehender emotionaler Anforderungen zu erkennen und zu begleiten
13. die Fähigkeit MA zu beteiligen, zu motivieren, Selbständigkeit und Eigeninitiative zu fördern
14. kreative Denkansätze mit den Schwerpunkten Personalgewinnung und –bindung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement
15. Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
16. die Bereitschaft zur konstruktiven und zielorientierten Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, dem OP Management und zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Chefärzten der Fachbereiche im Sinne der dualen Führung sowie allen weiteren Schnittstellenpartnern
17. Verantwortungsbereitschaft, um die strategischen und wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens im Team umzusetzen
Wir bieten Ihnen:
18. eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Führungsaufgabe
19. Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, zukunftsorientierte Konzepte gemeinsam mit anderen Beteiligten zu entwickeln und umzusetzen
20. ein engagiertes, kollegiales und zukunftsorientiertes pflegerisches Leitungskollegium
21. Unterstützung und Coaching bei der Einarbeitung
22. eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
23. ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
24. freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
25. zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote