AV DUAL BEGLEITER/IN AN DER CHRISTIANE HERZOG SCHULE (M/W/D)
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehorde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist fur die Gemeinden und 350.000 Einwohner des gesamten Landkreises zustandig.
Fur die Durchfuhrung des neuen Bildungsgangs Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) sind beim Landratsamt Heilbronn im Amt 23 Schulen und Kultur ab dem 1. Juli 2025 Stellen als
AVdual Begleiter (m/w/d)
an der Christiane Herzog Schule Heilbronn Bockingen
zu besetzen.
Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 wird an der vorgenannten Schule der Bildungsgang AVdual eingefuhrt. AVdual richtet sich an Jugendliche, die im Anschluss an den Besuch einer allgemeinbildenden Schule noch Unterstutzungsbedarf bei der Berufswegeplanung haben. Individualisiertes Lernen und die verstarkte Einbindung von Betriebspraktika sollen den direkten Ubergang von der Schule in Ausbildung erleichtern.
Eine zentrale Rolle spielen dabei die AVdual Begleiter/ innen. Als Bindeglied zwischen Schule, Betrieb und Familie unterstutzen sie die jungen Menschen in ihrer individuellen Entwicklung und beruflichen Orientierung.
Die Christiane Herzog Schule ist eine Berufliche Schule in der Tragerschaft des Landkreises Heilbronn, die uber eine Vielzahl an Bildungsarten verfugt, die von ca. 1.500 Schulerinnen und Schulern in Anspruch genommen werden. Die Vielfalt erstreckt sich hierbei von der dualen Ausbildung im Bereich der grunen Berufe, Erzieher/innen und hauswirtschaftlichen Assistent/innen, dem Ubergangsbereich zwischen Schule und Ausbildung bis hin zu verschiedenen Bildungsgangen zum Erreichen der Fachschul, Fachhochschul oder Hochschulreife. Die Schule befindet sich auf dem Gelande des Kreisberufsschulzentrums in Heilbronn Bockingen. Die kommunalen Mitarbeitenden sorgen an der Schule fur gute Rahmenbedingungen in den verschiedensten Bereichen und sind somit elementarer Bestandteil des Schulalltags.
IHRE AUFGABEN
1. Beratung und Betreuung der Schulerinnen und Schuler bei der Suche nach einem Praktikums oder Ausbildungsplatz.
2. Arbeit mit den AVdual Lerngruppen in den Bereichen Personlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenzen sowie zu Themen der Ausbildung
3. Unterstutzung der im AVdual unterrichtenden Lehrkrafte im Bereich der Berufsorientierung
4. Interdisziplinare Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern, der Schulleitung und weiteren Akteuren
5. Direkte Ansprechperson fur Betriebe
6. Kooperation mit der Agentur fur Arbeit, den Kammern und Berufsverbanden
7. Zusammenarbeit mit dem regionalen Ubergangsmanagement
8. Aufbau eines Netzwerks und Kooperation mit auserschulischen Partnern des Ubergangsbereichs Schule Beruf z. B. Agentur fur Arbeit,