Sie lassen sich von der Aussicht inspirieren, jedenTag etwas Neues zu entdecken? Sie schatzen ein Arbeitsumfeld, dasvon Eigenverantwortung und Engagement gepragt ist? Sie wollenwichtige Grundlagen fur unser nachhaltiges Leben von morgenschaffen? Das Technikum Laubholz ist eine unabhangige,auseruniversitare Forschungseinrichtung, die auf Initiative desLandes Baden Wurttemberg im Fruhjahr 2020 gegrundet wurde. Aufgabedes TLH mit seinen rund 65 Mitarbeitern ist es, die Entwicklunginnovativer und hochwertiger Anwendungen fur Laubholz zubeschleunigen und fur Baden Wurttemberg international eineSpitzenposition in der laubholzbasierten Rohstoffverwendung zubesetzen. Hierfur suchen wir einen Anwendungsbetreuer ERP O365(m|w|d) zum nachstmoglichen Zeitpunkt in Vollzeit Aufgaben Betreuung und Pflege der ERP, O365 und CRM Systeme First undSecond Level Support fur interne Anwender/ innen Beratung undSchulung der Anwender/ innen in der Nutzung der Systeme Unterstutzung bei IT Projekten zur Einfuhrung oder Erweiterung derSysteme Kommunikation mit externen Dienstleistern und Partnern Ubernahme von Infrastruktur Aufgaben in Urlaubs undAbwesenheitsphasen anderer Teammitglieder Profil AbgeschlosseneAusbildung im IT Bereich, z. B. zum/zur Fachinformatiker/ in, oderein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik odervergleichbare Qualifikationen Mindestens 2 Jahre Berufserfahrungin einer ahnlichen Position Fundierte Kenntnisse in mindestenseinem ERP System (z. B. SAP, Microsoft, Unit4) Erfahrung mitMicrosoft Office 365, inklusive SharePoint, Teams und OneDrive Kenntnisse in CRM Systemen (z. B. Pipedrive, Salesforce, Dynamics365) wunschenswert Bereitschaft zur kontinuierlichenWeiterbildung und Zertifizierung Wir bieten Die Gelegenheit, diegrune Zukunft unseres Planeten mitzugestalten Die Moglichkeit,beim Aufbau eines Start ups mitzuwirken Umfassende Einarbeitungin ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Selbststandiges Arbeiten bei flachen Hierarchien mit kurzenEntscheidungswegen Regelmasige Feedbackgesprache und vielseitigeEntwicklungsperspektiven durch bedarfsgerechte Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und einunbefristetes Arbeitsverhaltnis Mobiles Arbeiten und eine modernetechnische Ausstattung Eine attraktive leistungsorientierteVergutung Betrieblich geforderte Altersvorsorge Offene unddynamische Unternehmens und Kommunikationskultur Zuschuss zumEssen im Betriebsrestaurant Bahncard50 Unterstutzung beiWohnortwechsel Parkplatze auf dem Firmengelande