Das SPZ Konstanz ist eine ärztlich geleitete, multiprofessionell und ambulant arbeitende Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten untersucht und betreut werden.Die internen Strukturen und die Arbeitsweise richten sich nach dem „Altöttinger Papier“ der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin. Unser interdisziplinäres Team besteht aus ca. 40 Mitarbeitenden. Unsere Einrichtung hat eine über 30-jährige Tradition, versteht sich als Kompetenzzentrum für Neuro- und Sozialpädiatrie und verfügt über ein großes regionales Einzugsgebiet. Wir arbeiten eng mit anderen pädiatrischen Praxen und Kliniken der Region zusammen. Zudem besteht eine intensive Vernetzung mit den niedergelassenen Therapeuten und Therapeutinnen und mit zahlreichen nicht-medizinischen Institutionen. Weitere Informationen: www.spz-konstanz.de.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsMitarbeiter:in (m/w/d) Patientenmanagement (90-100%)für das Sozialpädiatrische Zentrum Konstanz (SPZ)in Voll- oder Teilzeit (90-100%)zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Mitgestaltung unseres PraxismanagementsOrganisation der Sprechstunden und internen FallbesprechungenTerminkoordination für Mitarbeitende und PatientenTelefonischer Kontakt zu Eltern und KooperationspartnernÜbernahme weiterer organisatorischer AufgabenMitwirkung bei diagnostischen Maßnahmen, z.B. Assistenz bei BlutentnahmenBei Interesse Übernahme patientenbezogener Spezialaufgaben im Velauf möglich (z.B. EEG-Ableitung, Audiometrie, Sehscreening, Epilepsiefachberatung, Epilepsieschulungsprogramm für Kinder)Sie bringen mit:Ausbildung als MFA, MTA, Praxismanagerin, in einem Pflegeberuf oder einem anderen medizinischen Bereich (alternativ Ausbildung und Erfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich)Freude am Kontakt mit Menschen, insbesondere mit Kindern und JugendlichenEmpathie, Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit, freundliches und sicheres AuftretenTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, Engagement und EigeninitiativeUnbefangener Umgang mit Computer und CoUnd sehr gern auch eine gute Portion HumorWorauf Sie sich freuen können:Vielseitige und interessante Arbeit in einen Zentrum mit hoher ReputationArbeiten in einer positiven, freundlichen und offenen AtmosphäreTätigkeit in einem sehr motivierten, erfahrenen, kollegialen und kreativen TeamEigene Gestaltungs- und EntwicklungsmöglichkeitenMöglichkeiten zu berufsbegleitenden Fort- und WeiterbildungenTarifvertragliche Rahmenbedingungen (TVÖD-VKA, EG5), Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Mitarbeitendenvorteile der Spitalstiftung (u.a. Fahrradleasing, „Hansefit“)Unterstützung bei der Wohnraumsuche, ggf. Platz im Personalwohnheim oder WohnungArbeiten nach ethischen Richtlinien der GemeinwohlökonomieUnd: „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ (Bodensee- und Universitätsstadt Konstanz)Frau Neuendorf (Leitende MFA) steht für Auskünfte gern zur Verfügung unter 07531 801-1684 oder spz.kn@glkn.deWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Sozialpädiatrisches Zentrum der Spitalstiftung Konstanz z. Hd. Zsófia Valko (Administrative Leiterin), Luisenstraße 7b, 78464 KonstanzE-Mail: zsofi.valko@glkn.de