Ihre Aufgaben
1. Anleiten, Moderieren und Führen von relevanten Fachgruppen (Messgerätehersteller, Gasversorgungsunternehmen, Messdienste und BSI) zur Einführung intelligenter Messsysteme im Rahmen der Energiewende
2. Begleiten von Fragestellungen z.B. verbesserte Anbindung der Messgeräte an Smart Meter Gateways, Information Security & Information Security Management Systeme (ISMS), electronic data interchange (EDI), Verarbeitung von großen Daten Mengen (Big Data)
3. Arbeiten mit Datenbanken zur Erstellung von Statistiken
4. Sammeln, Analysieren und Kanalisieren von Expertenmeinungen zu Vorgaben, Normen und Regelwerken
5. Hauptansprechperson für institutionelle, öffentliche, behördliche oder gewinnorientierte Akteure
Ihr Profil
6. Diplom, Master, Bachelor, Maschinenbau, Informatik, IT, Geodäsie, Geoinformatik, Umwelttechnik, Energietechnik, Nachhaltige Energieversorgung, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Metrologie und Messtechnik, Elektrotechnik o. ähnliche Ingenieurwissenschaften o. Naturwissenschaften
7. Kommunikationsstärke gepaart mit technischem Verständnis
8. Deutsch in Wort und Schrift C2, Englisch fließend
9. Gelegentliche, nationale Reisebereitschaft für Konferenzen (15%)
Ihre Vorteile
10. Unbefristete Festanstellung (direkt im Unternehmen, keine Zeitarbeit)
11. Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarif
12. Homeoffice teilweise möglich (max. 50%)
13. Flexible Arbeitszeiten von Mo-Fr
14. 39 h Woche
15. Bis zu 40 Tage Urlaub (30 Tage plus bis zu 10 zusätzliche Tage über Gleitzeitkonto sammelbar)
Ihr Arbeitgeber
Sie sind kommunikativ und finden es reizvoll die Anpassung der technischen Infrastruktur an die Erfordernisse der Zukunft nachhaltig zu beeinflussen? Sie finden eigenverantwortliches Arbeiten gut? Sie schätzen einen traditionsreichen, innovativen, prestigeträchtigen, zukunftssicheren Arbeitgeber aus dem Raum Bonn?
Wenn ja, dann bewerben Sie sich auf diese unbefristete Festanstellung (keine Zeitarbeit) am besten noch heute bei mir!