Ihre Aufgaben
* Sie beraten, begleiten und unterstützen Betroffene, Angehörige und weitere Personen des sozialen Umfeldes.
* Bei Bedarf vermitteln Sie in medizinische Suchtbehandlung (ambulant / stationär) und erbringen im Anschluss Nachsorgeleistungen.
* Sie führen Maßnahmen zur Suchtprävention durch.
* Sie arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen, schwerpunktmäßig zur Thematik des problematischen Glücksspielverhaltens.
* Sie arbeiten mit Behörden und Institutionen zusammen und übernehmen administrative Tätigkeiten (Statistik, Berichtswesen, Antragstellungen).
Wir erwarten
* (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, sozialer Arbeit oder vergleichbar
* Empathische, zugewandte Grundhaltung und Einfühlungsvermögen
* Vorerfahrungen und -qualifikationen aus der Suchtkrankenhilfe wünschenswert
* PKW-Führerschein (Klasse B)
* Anerkennung und Umsetzung unseres christlichen Leitbildes
Wir bieten
* Tarifvergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
* Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersversorgung (KZVK)
* Regelmäßige Fortbildung, Teamsitzungen und Supervision
* 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025) im Jahr
* Heilig Abend und Silvester zusätzlich frei
* Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen