Abschlussarbeit | Green Company - Nachhaltigkeitsmanagement
Wintersemester 2025/26 | ab September 2025
* Schiltach
* * Vollzeit
Hier bist du in deinem Element: Mit den Marken AXOR und hansgrohe schafft die Hansgrohe Group begeisternde Erlebnisse mit Wasser. Unsere Armaturen, Brausen und Duschsysteme setzen weltweit immer neue Maßstäbe. Möglich machen das rund 5.500 Mitarbeiter an 54 Unternehmensstandorten weltweit. Menschen, die mit-, quer- und weiterdenken. Was uns miteinander vereint, sind unsere Werte: Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Willkommen beim Global Player aus dem Schwarzwald.
Ihre Aufgaben
Bei deiner Abschlussarbeit bei Hansgrohe kannst du zeigen, was in dir steckt, z. B. im Bereich Green Company.
Für dich sind Nachhaltigkeit, Verantwortung und Engagement keine bloßen Floskeln, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren und unsere Produkte umweltfreundlicher zu gestalten.
Thema der Abschlussarbeit:
"Nachhaltigkeit im Badezimmer: Ökobilanzierung von Badmöbeln bei Hansgrohe"
Im Zuge dieser Abschlussarbeit soll ein Ökobilanzmodell (Life Cycle Assessment) entwickelt werden, um die Umweltwirkungen unserer Badmöbel bereits während der Entwicklungsphase zu bewerten. Die Aufgaben umfassen:
* Datenerhebung und -analyse: Sammlung und Analyse von Primär- und Sekundärdaten zu Materialbeschaffung, Produktion, Nutzung und Entsorgung unserer Badmöbel.
* Modellierung der Ökobilanz: Nutzung der Software Open LCA, um den Lebenszyklus unserer Badmöbel zu modellieren und die ökologischen Auswirkungen zu quantifizieren.
* Bewertung der Ergebnisse: Identifikation von Hotspots und Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Reduzierung negativer Umweltauswirkungen.
* Dokumentation und Kommunikation: Erstellung einer detaillierten Dokumentation der Methodik, Ergebnisse und Empfehlungen sowie deren Präsentation vor relevanten Stakeholdern.
Ihr Profil
* Studium im Bereich Ökobilanzierung, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung; immatrikuliert
* Erste Erfahrungen mit Ökobilanzen und der entsprechenden Software (z.B. Open LCA, Umberto, GaBi, SimaPro) sind von Vorteil
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
* Hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
Das können wir bieten
* Mobiles Arbeiten
* Flexible Arbeitszeiten
* Individueller Einarbeitungsplan
* Weiterbildung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jobticket
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich doch einfach über unser Online-Tool.
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie .
Fragen?
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bewerbungsfrist: Solange die Stelle auf unserer Karriereseite angezeigt wird, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Phillip Schwärzel
Referent Hochschulmarketing
t: +49 7836 51-3560