Ihre AufgabenObjektorganisation und -kontrolle sowie Sicherstellen einesreibungslosen Arbeitsablaufs in den zu betreuenden Objekten,ObjektkontrolleDirekte Ansprechperson für die Objekte und Betreuung derGruppenleitungenSicherstellen der Einhaltung von Vorgaben desQualitätsmanagements und Kontrolle der ProzesseSchulen und Weiterbilden von Reinigungskräften sowie Führendes TeamsStrukturieren und Optimieren von Arbeitsabläufen, Bemessenvon Reinigungszeiten (Kalkulation, Leistungswerte) Professionelles ReklamationsmanagementPflege des BerichtswesensUnterstützung des Projektes bei der Umsetzung zur Erhöhungdes Eigenreinigungsanteils und einer einheitlichen CorporateIdentity für die städtischen Reinigungskräfte
Ihr ProfilAbgeschlossene technische Ausbildung imGebäudereinigungshandwerk mit Weiterbildung zum*zurGeprüften Objektleiter*in oder Meister*in imGebäudereinigungshandwerk oder Fachwirt*in im BereichReinigungs- und Hygienemanagement - alternativ dieBereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubildenAlternativ eine abgeschlossene Ausbildung für sachbearbeitendeTätigkeiten im kaufmännischen Bereich, alsVerwaltungsfachangestellte*r oder als Kauffrau*Kaufmann fürBüromanagement mit erfolgreich abgeschlossener "ErsterPrüfung nach der Entgeltordnung VKA" beziehungsweise dieBereitschaft, diese Prüfung abzulegen oder eine gleichwertigeQualifikationEinschlägige Berufserfahrung in der Gebäudereinigung sowie imUmgang mit Qualitätsmanagementwerkzeugen/-systemenKenntnisse über allgemeine Material- und spezifischeBodenbelagskunde und Grundlagen der Reinigungschemiesowie über Vorschriften und Richtlinien in der Gebäudereinigung,Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zuarbeiten, angepasst an die Zeiten des Projektes sowie dieArbeitszeiten der ReinigungskräfteGute EDV-Kenntnisse in den MS Office-ProduktenGute Kommunikationsfähigkeit (Sprachniveau deutschmindestens C1), Flexibilität und Kooperationsbereitschaft sowiedie Fähigkeit zu teamorientiertem ArbeitenHervorragendes Organisations- und ZeitmanagementFördern des Vielfaltsgedankens gemeinsam mit Ihrem Team
Wir bietenEine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 260.24.023b an:Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Sven Bornscheuer,Sachgebietsleiter Reinigungsmanagement, Telefon 0721 133-2702,oder Jana Haas, Personal und Organisation, Telefon 0721 133-2649
Stadt KarlsruheAmt für Hochbau und Gebäudewirtschaft
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Bezirksleiter*in ReinigungsmanagementDas Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Bezirksleiter*in im Reinigungsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.